SPD fordert Klarheit über Zukunft der Stadtbibliothek

„Die derzeit genutzten Räumlichkeiten der Stadtbibliothek in der Neugasse sind nicht mehr ausreichend. Da zudem der Mietvertrag für die Räume der Stadtbibliothek im Weinand-Haus Ende 2009 nur um ein Jahr, also bis Ende 2010, verlängert wurde, besteht weiterhin dringender Handlungsbedarf", erklärt der kulturpolitische Sprecher der Rathaus-SPD, Helmut Nehrbaß. Deswegen wird die SPD-Fraktion am kommenden Donnerstag einen Antrag zur Zukunft der Stadtbibliothek in den Ausschuss für Schule und Kultur einbringen. „Denn die Perspektive dieser wichtigen Kultureinrichtung ist weiterhin unklar“, so Nehrbaß.

Es gelte nun endlich darzustellen, ob zwischenzeitlich Gespräche der zuständigen Dezernentin mit dem Vermieter des Weinand-Hauses geführt wurden. „Zu welchen Konditionen wäre das Gebäude denn durch die Stadtbibliothek nutzbar und wird noch immer ein alternativer Standort geprüft?“, fragt Nehrbaß.

Seit Jahren kündige die zuständige Dezernentin Thies eine Lösung an, ohne dass ein Fortschritt erkennbar sei. Nun dränge die Zeit, denn die Räumlichkeiten reichen nicht aus und die Ausstattung entspricht nicht mehr den Erfordernissen in einer modernen Großstadtbibliothek.

„Eine zügige ergebnisorientierte Planung ist hier dringend nötig. „Wenn man sieht, wie es bei anderen Großprojekten, z.B. der Niemöller-Schule, läuft, wird einem so langsam Angst und Bange“, so der SPD-Politiker abschließend.