Die SPD wolle in dieses Feuerwerk der wahrlich kreativen Spielplatzsanierer nicht eingreifen, behalte sich aber vor, am Ende für die politischen Leistungen auf den Tummelplätzen Noten in A- und B-Note zu verteilen. Aber im Ernst: Wie eine Fraktion, die alle Beschlüsse, Vorlagen und Konzepte von Rita Thies dauerhaft durchgewunken hat, nun auf die Idee kommt, all diese Maßnahmen zu kritisieren, ist schon dreist und an politischer Unehrlichkeit nicht zu überbieten, betont der SPD-Politiker kopfschüttelnd. Hier geht offenbar vor allem bei der CDU die Angst um, mit den Grünen in den Abgrund gezogen zu werden und sicherlich auch die Lust, endlich auf den Noch-Partner einschlagen zu dürfen. Es wird Zeit, dass dieses unwürdige Schauspiel ein Ende hat, schließt Schickel.