Die SPD zeigt sich hoch erfreut über die konstruktive Lösung zur Rettung der Nassauischen Touristikbahn, die sich in der Sitzung des Planungsausschusses auf SPD-Initiative nun abzeichnet. Alle Fraktionen haben sich einmütig für den Erhalt der NTB ausgesprochen und alle haben bedauert, dass der Verein wegen der langen Sanierungszeit für die Brücke über die Flachstraße nun solche Nachteile erleiden muss, sagt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Dennis Volk-Borowski. Damit habe sich das Bohren dicker Bretter für die NTB gelohnt, denn die Verwaltung sei aufgefordert worden, eine Lösung zu finden, um den Verein am Leben zu erhalten.
Wir gehen davon aus, dass Verwaltung und ESWE nun in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der NTB eine Lösung für die Zeit der Sanierungsphase der Brücke finden werden, erklärt der SPD-Politiker. Denn der Verein mache pro Monat, in dem die Strecke vom Dotzheimer Bahnhof aus nicht befahrbar ist, rund 1.000 Euro Verlust. Vielleicht lässt sich ja bei gutem Willem die Variante des Schienenbusverkehrs ab dem Chausseehaus realisieren, um Einnahmen zu erzielen, schlägt Volk-Borowski vor. Dies sehe zwar den einmaligen Transport eines solchen Gefährts via LKW zum neuen Startpunkt vor, aber für zwei Jahre Fahrtätigkeit wäre dies zumindest erwägenswert, schließt der SPD-Verkehrspolitiker.