
Eine bodenlose Frechheit. Da werde am Donnerstag ausführlich im Ausschuss für Schule und Kultur über die Zukunft der Stadtbibliothek diskutiert, aber darüber, dass der Eigentümer des Weinand-Hauses, den Mietvertrag gekündigt hat, verliert Stadträtin Thies kein Wort, ist der kulturpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Helmut Nehrbaß, erbost.
Das ist eine grobe Missachtung des Ausschusses und ganz schlechter Stil von Frau Thies, den Ausschuss so hinters Licht zu führen, ist Nehrbaß, der auch Ausschussvorsitzender ist, empört. Wir sind von Frau Thies schon die ein oder andere Ungeheuerlichkeit gewohnt. Aber das ist der Gipfel.
Es könne doch nicht angehen, dass die Stadtverordneten von der Kündigung am nächsten Morgen aus der Zeitung erfahren, statt in der Ausschusssitzung, die das Thema auch noch auf der Tagesordnung hat. Frau Thies sollte lieber mit den Gremien sprechen, als mit der Presse, so Nehrbaß.
Mindestens genauso blamabel ist aber aus Sicht der SPD die Tatsache, dass die Dezernentin auch nach drei Jahren der Prüfung immer noch keine Lösung für das Problem anzubieten hat. Dass Dezernentin Thies das Stadtmuseum an die Wand gefahren hat, ist schon schlimm genug, aber eine bestehende Kultureinrichtung so an den Abgrund zu rücken, ist purer Dilettantismus, so Nehrbaß abschließend.