Bebauungsplan: SPD will im Planungsausschuss den Paulinenhang freihalten

„Die SPD wird im Planungsausschuss am Dienstag versuchen, den Paulinenhang aus dem Bebauungsplan Komponistenviertel herauszulösen.“ Dies teilt der planungspolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Kai-Christofer Burghard, mit. „Aus dem Plan sollen das Areal zwischen Rösslerstraße und Schöne Aussicht sowie der Parkplatz und die Grünanlage Paulinenhang herausgenommen werden. Der restliche Teil des wichtigen Bebauungsplanes für das Komponistenviertel könnte dann trotzdem beschlossen werden und der Plan so Rechtskraft erlangen“, führt Burghard aus.

„Alle Fraktionen sind sich einig, den Paulinenhang als Grünfläche zu erhalten. Allerdings ist der Plan wieder einmal nicht gerichtsfest. Eine Abwägung der Auswirkungen der beabsichtigten massiven Nachverdichtung am Adolfsberg sowie der weiteren Entwicklung am Kureck findet nicht statt“, sagt der SPD-Politiker.“ „Auch eine Abwägung der Wegebeziehungen in diesem Zusammenhang findet nicht statt. Im Fall der Ausweisung als Grünzug muss zumindest untersucht werden, ob die Prinzessin-Elisabeth-Straße in Teilen entwidmet werden kann.“ Deshalb schlagen wir die Trennung der beiden Bebauungspläne vor“, so Burghard abschließend.