
Hat die Schuldezernentin geglaubt, dass es in diesem Winter nicht schneien würde? fragt der schulpolitische Sprecher der SPD Helmut Nehrbaß. Denn die Turnhalle der August-Hermann-Francke-Schule musste gestern wieder einmal aus statischen Gründen geschlossen werden. Auch nach Abtauen des Schnees wird die Halle nicht wieder freigegeben werden können. Das Nachsehen haben die Kinder der Förderschule, betont der SPD-Politiker, aber auch zahlreichen Vereine sind betroffen, die an den Nachmittagen und Abenden die Halle nutzten.
Der bauliche Zustand dieser Schule sei nicht nur Frau Stadträtin Scholz längstens bekannt nur passiert sei bisher nichts, kritisiert die SPD-Fraktion. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss im Februar 2008, die Möglichkeiten der Instandhaltung oder des Neubau für die Francke-Schule zusammen mit vier weiteren Schulen von einem externen Büro untersuchen zu lassen, erinnert Vera Gretz-Roth, Mitglied im Finanzausschuss. Auf Grund des außerordentlich schlechten baulichen Zustandes wurde ein Neubau als die wirtschaftlich günstigste Alternative empfohlen.
Aber weder bei den zusätzlichen Mitteln des Sonderinvestitionsprogramms für Schulen, aus dem Wiesbaden rund 50 Mio. erhielt, wurden die Probleme dieser Schule berücksichtigt, noch wurde von Jamaika bei den Haushaltberatungen 2010/2011 an eine Lösung gedacht. Unsere Anträge wurden einfach ohne weitere Begründung abgeschmettert, so Gretz-Roth. Frau Scholz wird sich deshalb in der nächsten Stadtverordnetenversammlung einigen kritischen Fragen der SPD-Fraktion stellen müssen, kündigte Fachsprecher Nehrbaß an.