Bleischrot im Wald – SPD will Alternativen prüfen lassen

„Wir freuen uns, dass die Bleischrotsanierung im Wiesbadener Stadtwald abgeschlossen und erfolgreich verlaufen ist, sind aber der Meinung, dass künftig darauf geachtet werden sollte, möglichst wenig Blei auf den Waldboden zu lassen.“ Dies sagt der SPD-Umweltpolitiker Hans-Peter Schickel. „Deshalb wollen wir mit einem Antrag im Umweltausschuss prüfen lassen, ob es nicht möglich ist, Blei und Bleischrot durch eine andere Munition zu ersetzen“, so Schickel. Dies solle in Abstimmung mit gemeinsam mit den Schützenvereinen und den Betreibern von Schießanlagen – aber auch mit den Jägern geklärt werden.

Es gebe interessante Berichte aus Norddeutschland, wo es in Zusammenarbeit mit Jägern und Jagdpächtern gelungen sei, auf Stahlmunition umzusteigen. „Vielleicht ist dies ja auch für Wiesbaden ein Weg, weniger Blei in die Landschaft zu schießen“, sagt SPD-Politiker Schickel, der mit den Worten schließt: „Wenn dann auch noch mit den Sportschützen gesprochen werden kann, dass sie ebenfalls andere Munition ausprobieren, dann wäre das für alle ein Gewinn.“