Schulsozialarbeit kann starten

„Ein guter Tag für die Schüler und Eltern der IGS-Kastellstraße und der August-Hermann-Francke-Schule. Endlich kann die Schulsozialarbeit an diesen beiden Schulen umgesetzt werden“, begrüßt Sven Kötschau, der sozialpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion „einen erfreulichen Durchbruch im Sozialausschuss“.

Seit Jahren hätten diese Schulen auf diese Zusage warten müssen. Im Interesse der Schülerinnen und Schüler hatte sich SPD-Rathausfraktion u.a. in den Haushaltsberatungen im November 2009 dafür eingesetzt, dass die nötigen Mittel für den Ausbau der Schulsozialarbeit im Doppelhaushalt 2010/2011 zur Verfügung gestellt werden und somit dem Antrag von acht Wiesbadener Schulen, darunter auch der IGS Kastellstraße und der August-Hermann-Francke-Schule entsprochen werden kann. Eine entsprechende Vorlage des Sozialdezernats wurde aber von der schwarz-gelb-grünen Mehrheit abgelehnt.
„Mit der gestrigen Beschlussfassung im Sozialausschuss ist endlich für alle acht Schulen, die vor zwei Jahren einen Antrag gestellt hatten, eine Lösung gefunden“, so Kötschau.

„Die SPD ist sehr zufrieden, denn diese Beschlussfassung war vorher nicht zu erwarten“, so der Sozialpolitiker. Für das Schuljahr 2011/2012 garantiert das Dezernat die Umsetzung. Auf Initiative der SPD-Rathausfraktion hat der Sozialausschuss beschlossen die Gelder im Haushalt 2012/2013 zuzusetzen.

„Wir erwarten, dass dies künftig auch in den weiteren Beratungen abgebildet wird“, fordert der sozialpolitische Sprecher, „denn die Eltern und Kinder haben Anspruch auf eine verlässliche Politik und erwarten Planungssicherheit“, erklärt Kötschau abschließend.