
Äußerst verwundert, zeigt sich die SPD-Rathausfraktion über die immer noch fehlende Ausführungsvorlage zur Johannes-Maaß-Schule. Die Wahlperiode ist nun zu Ende, aber den beschlossenen Neubau an der Maaß-Schule hat Schuldezernentin Scholz nicht auf den Weg gebracht , so der schulpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Helmut Nehrbaß. Was passiere denn nun mit der Schule? Was haben Eltern, Schüler und Lehrer für die nahe Zukunft der Maaß-Schule zu erwarten?
Unverständlich nennt SPD-Politiker Nehrbaß diese Nicht-Leistung, denn vier Millionen Euro für einen Neubau des Hauptgebäudes an der Maaß-Schule seien im laufenden Hauhalt eingestellt und Frau Scholz sei nicht müde geworden, das auch in der seit Jahren laufenden Debatte um die Sanierungsfälle an Wiesbadener Schulen zu betonen. Auf was sollen sich Schüler, Eltern und Lehrer denn noch verlassen können, wenn es die Schuldezernentin nicht fertig bringt, einen mit 4 Mio. Euro ausgestatten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung umzusetzen, empört sich der SPD-Schulpolitiker.
Der außerordentlich schlechte bauliche Zustand der Maaß-Schule ist seit langem bekannt. Bereits im Februar 2009 wurde einem Neubau, der in einem Gutachten als die wirtschaftlich günstigste Variante bezeichnet wird, durch die Stadtverordnetenversammlung zugestimmt. Im Sommer desselben Jahres kochte die Debatte um die Wiesbadener Sanierungsschulen hoch und es wurden vier Millionen Euro für einen Neubau des Hauptgebäudes bereitgestellt. Der Magistrat wurde 2010 beauftragt, eine Ausführungsvorlage zur Entscheidung vorzulegen. Das ist bis heute nicht geschehen.