Die SPD Wiesbaden wird am Ostermontag, 25. April, an der Demonstration in Biblis teilnehmen und gemeinsam mit tausenden Menschen fordern: Atomkraft endgültig abschalten! Damit setzen die Sozialdemokratinnen am 25. Jahrestag des Super-GAUs von Tschernobyl ein deutliches Zeichen gegen die Politik der schwarz-gelben Landes- und Bundesregierung. Die Regierung muss Konsequenzen aus der Japan-Katastrophe ziehen, das Atomkraftwerk Biblis abschalten, die Laufzeitverlängerung zurücknehmen und die Energiewende konsequent einleiten, fordert Arno Goßmann, SPD-Vorsitzender in Wiesbaden. Eine Zukunft sei auch ohne Kernenergie möglich. Gerade wer Arbeit in Deutschland sichern will, müsse den Ausbau erneuerbarer Energie beschleunigen.
In ganz Deutschland wird es zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe Aktionen geben. In Südwestdeutschland finden Demonstrationen an den AKWs Biblis, Neckarwestheim und Philippsburg statt, die von der Bundesregierung nach der Japan-Katastrophe für drei Monate abgeschaltet wurden. Jetzt müssen wir dafür demonstrieren, dass sie nie wieder ans Netz gehen, erklärte Arno Goßmann und ruft die Wiesbadener zur Teilnahme an der Demonstration auf. Der SPD-Bezirk Hessen-Süd gehört zu den offiziellen Unterstützern der Demonstration in Biblis.
Die Wiesbadener SPD organisiert einen Bus mit Start am Busbahnhof Wiesbaden. Anmeldung und Infoanfragen zu Abfahrtszeiten und Kostenbeteiligung erbittet die SPD-Geschäftsstelle des Unterbezirks Wiesbaden, Tel. 0611 999910 oder über das Kontaktformular im Internet www.spd-wiesbaden.de bei Birgit Hahn oder Bärbel Hegenberg.