SPD: Wiesbadens Industriekultur besser präsentieren

„Es ist äußerst schade, dass sich Wiesbaden in diesem Jahr nicht an den Tagen der Route der Industriekultur beteiligt“, kommentiert der kulturpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Helmut Nehrbaß, die verpasste Chance, die Landeshauptstadt und ihre Kulturdenkmäler auf dieser Veranstaltung zu präsentieren. Auch wenn Wiesbaden auf dieser Route ohnehin präsent sei, könne durch die Mitgliedschaft in der Dachgesellschaft eine bessere Vernetzung in der Region erreicht werden. „Es ist ein Manko, dass darauf bislang nicht intensiv genug hingearbeitet worden sei“, findet der Kulturpolitiker. „Wir werden“, so Nehrbaß, „darauf hinwirken müssen, dass eine engere Kooperation mit den Kulturinstitutionen im Rhein-Main-Gebiet zustande kommt.“

Ein Gemeinschaftsgefühl im Sinne des „Wir sind Rhein-Main“ sei bei vielfach noch nicht explizit vorhanden, obwohl von der Bevölkerung der Zusammenhang von Arbeit und Freizeit in der Region längst gelebt werde. „Den Regionalgedanken durch gemeinsame Projekte anzustoßen und zu vertiefen, ist gerade für die Kulturarbeit von größter Bedeutung“, so Nehrbaß. Kooperation statt Konkurrenz sei eine zukunftsträchtige Devise.