Manjura: „Krippenausbau ist der richtige Weg“

„Der massive Ausbau von Krippenplätzen ist die richtige Entscheidung für Kinder und Eltern in Wiesbaden“, so kommentiert der sozialpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Christoph Manjura, die jetzt veröffentlichten Ergebnisse der städtischen Elternbefragung zu den Betreuungswünschen für Kinder unter drei Jahren. Diese würden den Kurs von SPD und CDU bestätigen. „Der Koalitionsvertrag setzt mit dem verstärkten Ausbau der Krippenbetreuung um 1500 zusätzliche Plätze und der dann erreichten Versorgungsquote von 50 Prozent genau den richtigen Schwerpunkt“, zeigt sich Manjura zufrieden. Auch deshalb, weil es – so die Umfrageergebnisse – eine klare Präferenz für Krippen und Tagesstätten gegenüber anderen Lösungen wie der Tagespflege gäbe.

Die zusätzliche Schaffung von Krippenplätzen bedeute einen enormen Kraftakt. Eine Möglichkeit diese Aufgabe zu meistern, sei eine Verlagerung der Horte an die Schulen. Für die Koalition sei klar: „Das kann selbstverständlich nur im Dialog mit Trägern und Eltern geschehen“, betont der SPD-Sozialpolitiker. Weiter hebt er hervor, dass kein Hortplatz geschlossen werde, ehe eine Betreuung an der Grundschule sichergestellt sei. Die Verlagerung bedeute nicht, dass die Betreuung in die Trägerschaft der Elternvereine gegeben werde, vielmehr soll eine neue dritte Säule der Kinderbetreuung an den Grundschulen geschaffen werden.

Das Beispiel der Krautgartenschule in Kastel zeige doch, dass Eltern eine schulortnahe Kinderbetreuung wollen. „Was liegt da näher, als diese an den Schulen direkt zu gewährleisten“ argumentiert Manjura abschließend.