
Die Koalition aus SPD und CDU wird in der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen effektiveren Schutz der denkmalgeschützten Parkanlagen Bowling-Green und Warmer Damm auf den Weg bringen.
Dazu Nadine Ruf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Rathausfraktion: Das Bowling-Green und der Warme Damm gehören zu den schönsten und wichtigsten Parkanlagen unserer Stadt. Sie stehen daher zu Recht unter Denkmalschutz. Die SPD-Rathausfraktion wird sich daher zusammen mit ihrem Koalitionspartner für einen effektiveren Schutz der Parkanlagen und Bäume einsetzen. Künftig soll die Einhaltung der denkmal- und naturschutzrechtlichen Auflagen vor jeder Veranstaltung vor Ort durch Vertreter der Fachbehörden kontrolliert und auch während der Veranstaltung überwacht werden. Zudem werden wir den Magistrat bitten, ein Konzept zu erarbeiten, welches den Schutz und Erhalt der Anlagen dauerhaft sicherstellt. Umfang und Häufigkeit von Großveranstaltungen sollen auf ein für die Grünanlagen verträgliches Maß reduziert werden. Einen Antrag der Grünen aufgreifend, ist weiterhin vorgesehen einen unabhängigen Baumsachverständigen mit der Begutachtung der vorhandenen Schäden zu beauftragen.
Für die SPD-Fraktion geht es jedoch auch um Grundsätzliches. Der Schutz der innerstädtischen Parkanlagen ist uns wichtig. Sie gehören zum kulturellen Erbe unserer Stadt und erfüllen eine wichtige Funktion für das Mikroklima Wiesbadens. Es ist daher unsere Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, dass sie zukünftigen Generationen erhalten bleiben, so Nadine Ruf abschließend.