SPD Wiesbaden begrüßt Planungen für einen Gestaltungsbeirat

Die SPD-Fraktion im Wiesbadener Rathaus begrüßt die Überlegungen zur Einführung eines Gestaltungsbeirates. Vera Gretz-Roth, planungspolitische Sprecherin der SPD-Rathausfraktion: „Ein aus anerkannten Fachleuten gebildeter Gestaltungsbeirat kann den Planern aus Politik und Verwaltung objektive Beurteilungen zu städtebaulich bedeutsamen Projekten liefern. Dabei wird es wichtig sein, bereits in der Satzung festzuschreiben, dass die Mitglieder des Gremiums weder ihren Wohn- noch Arbeitssitz in Wiesbaden haben. Diese Regelung wird ein Garant für die Unabhängigkeit des neuen Gremiums sein. Und in dieser Unabhängigkeit wiederum liegt die Stärke eines so gebildeten Gestaltungsbeirates.“

Die Koalition aus SPD und CDU unterstütze daher das Vorhaben des Oberbürgermeisters, in den kommenden Monaten dem Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr Vorschläge für die Bildung eines derart gearteten Gremiums zu unterbreiten und es dort mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen zu diskutieren. Wichtig sei, dass sich der Satzungsentwurf eng an dem Leitfaden des Bundes Deutscher Architekten orientiere, da dieser eine sehr gute Grundlage biete und obendrein überparteilich akzeptiert sei. „Wir denken, dass ein Gestaltungsbeirat die Diskussion über gute Baukultur voranbringen sowie einen positiven Beitrag zu Wiesbadens Bewerbung um das Weltkulturerbe leisten wird. Denn gerade in diesem Spannungsfeld – in der Bewahrung unseres historischen Erbes im Zusammenspiel mit neuer Architektur – liegt eine der Besonderheiten Wiesbadens“, so Gretz-Roth abschließend.