SPD Wiesbaden vernetzt sich im Kampf gegen den Fluglärm

„Der Kampf gegen den Fluglärm ist kein Thema, bei dem Wiesbaden alleine punkten kann. Nur im engen Schulterschluss mit der Region kann es uns gelingen, die Deutsche Flugsicherung zu einer Änderung der Flughöhen und –routen sowie zur Einführung lärmmindernder Anflugverfahren zu bewegen“, so Nadine Ruf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Rathausfraktion.

Die Rathauskoalition von SPD und CDU habe daher auf Initiative des Umweltdezernenten Arno Goßmann (SPD) in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beabsichtigt, einen Antrag der Grünen aufzugreifen und für Wiesbaden eine Mitgliedschaft in der Initiative „Zukunft Rhein-Main“ anzustreben. Bei diesem Bündnis handelt es sich um einen Zusammenschluss von insg. 28 Anrainerkommunen des Flughafens, welches sich gemeinsam für eine Verringerung der Fluglärmbelastung einsetzt. Leider hätten jedoch – als zu später Stunde beraten wurde, wie mit den übrig gebliebenen Anträgen zu verfahren sei – die Grünen beantragt, den Punkt auf die nächste Sitzung zu vertagen. „Dies ist bedauerlich und kostet uns wieder sechs Wochen“, beklagt Ruf diese Entscheidung. „Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben – schließlich wird das Thema in der nächsten Stadtverordnetenversammlung erneut aufgerufen werden.“

Die Wiesbadener SPD will bis dahin mit gutem Beispiel voran gehen und ihre eigenen Aktivitäten zum Thema Fluglärm bündeln. Zu diesem Zweck wird sich die bereits seit mehreren Monaten bestehende „Arbeitsgemeinschaft Fluglärm Rheingau“ in den kommenden Tagen mit bestehenden Arbeitskreisen der Wiesbadener SPD-Ortsvereine zusammenschließen und ihre Aktivitäten unter dem Namen „Arbeitsgemeinschaft Fluglärm Rheingau-Wiesbaden“ auf die gesamte Rheinschiene ausdehnen. „Es macht einfach keinen Sinn, wenn wir in Wiesbaden und im Rheingau getrennt am selben Ziel arbeiten; gemeinsam sind wir stärker. Die Initiative steht im Übrigen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen und zählt schon heute viele Nicht-SPD-Mitglieder zu ihren Mitstreitern“, so Ruf.

Eine erste Veranstaltung der neuen AG Fluglärm findet am 28.10.2011 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Kostheim statt. Charles Pallas, Fluglotse im Ruhestand, wird dort das von der AG Fluglärm ausgearbeitete Konzept „Lärmminimierte Flugrouten über Wiesbaden und Rheingau“ vorstellen. Horst Weise vom Deutschen Fluglärmdienst wird zudem über die „Aktuelle Lärmsituation in Wiesbaden“ berichten.

Die Wiesbadener SPD und die AG Fluglärm werden zusätzlich am 22.10.2011 auf dem Marktplatz den Wiesbadenern in einer Bürgersprechstunde Fragen zum Thema Fluglärm beantworten.