Der Unterbezirksparteitag der SPD Wiesbaden hat am Freitagabend im Bürgersaal Tattersall Ernst-Ewald Roth (59 Jahre) und Michael David (48) als Kandidaten für die Landtagswahl 2014 gewählt.
Auf Ernst-Ewald Roth entfielen 93 Ja-Stimmen, 7 Delegierte stimmten mit Nein und es gab eine Enthaltung. Er hatte keinen Gegenkandidaten. Der 59-Jährige ist seit dem Jahr 2008 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 30 Wiesbaden. Bei der vergangenen Wahl zog er über die Landesliste in den Hessischen Landtag ein. Bei der Wahl im Jahr 2008 hatte er den Wahlkreis direkt gewonnen. Im Hessischen Landtag ist er stellvertretender Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion im Petitionsausschuss und Sprecher der Fraktion für Ausbildung, Jugendpolitik und Kirchenpolitik. Roth ist zudem stellvertretender Vorsitzender der SPD Wiesbaden. Vor seinem Wechsel in die Politik war Roth Stadtdekan und Pfarrer der Bonifatiusgemeinde in Wiesbaden.
Die Wahl zwischen zwei Kandidaten hatten die Delegierten als es um den Wahlkreis 31 ging. Es kandidierten gegeneinander Annabelle Hoffmann (29) und Michael David (48), der bereits 2008 und 2009 für die SPD im Wahlkreis 31 als Landtagskandidat angetreten war.
Auf Michael David entfielen 56 Ja-Stimmen, für Annabelle Hoffmann stimmten 44 Delegierte. Es gab eine Enthaltung.
Annabelle Hoffmann ist seit dem vergangenen Jahr Stadtverordnete und zudem stellvertretende Vorsitzende der SPD Wiesbaden. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung. Michael David ist seit dem vergangenen Jahr Ortsvorsteher von Medenbach und bereits seit dem Jahr 2005 Stadtverordneter. Er ist von Beruf Kriminalbeamter.
Wir schicken zwei hervorragende Kandidaten ins Rennen, die beste Chancen haben ihre Wahlkreise zu gewinnen, sagte Parteivorsitzender Dennis Volk-Borowski. Er sieht seine Partei landesweit weiter deutlich im Aufwind.