Hecke am Rathenauplatz in Kastel: SPD wünscht sich Versachlichung der Debatte

Zur Mäßigung hat die SPD-Rathausfraktion die Beteiligten am Streit um die Beinahe-Rodung der Hecke am Rathenauplatz in Kastel aufgerufen. „Wichtig ist doch, dass Dezernentin Zeimetz wenn auch etwas verspätet ein Gesprächsangebot gemacht hat und wir uns der Sache im Umweltausschuss annehmen“, betont die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Nadine Ruf. Die Rathaus-SPD erwarte daher auch, dass die unsägliche Dienstaufsichtsbeschwerde des lokalen CDU-Vorsitzenden gegen die Polizeibeamten des Kasteler Reviers zurückgenommen würde. „Wenn es tatsächlich keine Genehmigung zur Rodung der Hecke gegeben hat, dann haben die Beamten genau richtig reagiert“, so Ruf. Die SPD gehe davon aus, dass sich die Wiesbadener CDU hier eindeutig positioniere – und zwar für Recht und Gesetz und gegen voreilige und ungenehmigte Nacht- und Nebel-Aktionen.

Die SPD wünscht sich eine Versachlichung der Debatte. „Wir werden prüfen, zu wel-chem Zeitpunkt welche Aufklärung und Anweisung gegeben wurde und dann zu ei-nem abschließenden Urteil kommen. Daher ist es richtig, die Arbeiten jetzt ruhen zu lassen.“ Die SPD-Umweltpolitikerin bedauert allerdings, dass die Rodung der Hecke im Umweltausschuss noch nicht einmal thematisiert. „Das zeigt doch, dass wir noch immer nicht begriffen haben, wie wichtig es ist, die Menschen zu informieren und mitzunehmen“, bemerkt Nadine Ruf, die abschließend betont: „Entscheidend ist doch, nach vorne zu schauen und sich auf die neue Gestaltung der Promenade zu freuen und nicht sich mit Vorwürfen zu beharken – vor allem wenn die Rodung nun erst einmal aufgeschoben ist.“