
Am vergangenen Donnerstag, bestimmten 101 Wiesbadener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf dem SPD-Unterbezirksparteitag in Erbenheim, Simon Rottloff zu Ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl im nächsten Jahr.
Als aktiver Gewerkschafter und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD liegt Rottloffs politischer Schwerpunkt bei der Stärkung von Arbeitnehmerrechten. Die SPD ist die Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ich möchte dazu beitragen, dass sie wieder als solche Partei wahrgenommen wird., so Rottloff bei seiner Nominierung.
Die Kooperation mit den Gewerkschaften ist für Rottloff daher eine Selbstverständlichkeit. Eine Stärkung der Arbeitnehmerrechte kann nur im Verbund geschehen, ich möchte die Brücke zu den Gewerkschaften schlagen!, so Rottloff weiter.
Es war ein spannender und emotionaler Parteitag, mit einem bis zum Schluss offenen Ende. Mit der Diplom-Betriebswirtin Nadine Ruf (34), und dem Betriebsratsvorsitzenden der SOKA-BAU, Simon Rottloff (35), haben zwei kompetente Wiesbadener Sozialdemokraten ihren Hut in den Ring geworfen. Das Ergebnis der Wahl – Rottloff: 56 Ruf: 44 – zeigt, welche Qualität die SPD-Wiesbaden zu bieten hat, so der UB-Vorsitzende, Dennis Volk-Borowski.
Ein dritter Kandidat, welcher neben den bekannten Stadtparlamentariern, Nadine Ruf und Simon Rottloff, angetreten war, konnte keinen der Delegierten für sich gewinnen.
Wann genau die Bundestagswahl 2013 genau stattfinden wird, kann zum heutigen Tag noch nicht abschließend gesagt werden. Sicher ist allerdings, die SPD-Wiesbaden ist für das Superwahljahr 2013 gut vorbereitet.