
Dass noch immer zwei Förster-Stellen offen sind und erst in mehreren Monaten besetzt werden, ist nicht nachvollziehbar, sagt der finanzpolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion, Dieter Horschler, zu Berichten über einen angeblichen Urnenstau wegen der erneuten Verzögerung bei der Eröffnung des Bestattungswaldes in Frauenstein. Es sei traurig, dass der Wunsch nach Beisetzungen im Bestattungswald noch immer nicht erfüllbar sei. Das ist ein Trauerspiel.
Der Doppel-Haushalt 2012/2013 ist nach den Worten Horschlers im vergangenen Jahr beschlossen und im Herbst vom Hessischen Innenministerium genehmigt worden. Der Doppelhaushalt sei auf Druck der SPD eben kein reiner Sparhaushalt. Ziel war und ist es, Projekte und Maßnahmen in Angriff zu nehmen und umzusetzen, ohne die Leistungsfähigkeit der Stadt einzuschränken. Demnach hat das städtische Grünflächenamt schon längst die Möglichkeit, entsprechende Mittel für die Stellen freigegeben zu bekommen, so Horschler.
Der finanzpolitische Sprecher hofft, dass das Grünflächenamt möglichst zügig die offenen Stellen besetzt, damit die anstehenden Arbeiten erledigt werden können und noch in diesem Jahr Beisetzungen im Bestattungswald in Frauenstein den die Stadt in eigener Regie führen will möglich werden.