Christoph Manjura neuer Fraktionsvorsitzender

Die SPD-Rathausfraktion hat am Montagabend mit großer Mehrheit Christoph Manjura zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 31-Jährige war der einzige Kandidat. Notwendig geworden ist der Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion durch den Wahlsieg von Sven Gerich, der am 2. Juli das Amt des Oberbürgermeisters antritt. „Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis und danke der Fraktion für das Vertrauen“, sagte Manjura. Er kündigte an, dass die Fraktion auch unter einem sozialdemokratischen Oberbürgermeister ihre eigenständige politische Rolle wahrnehmen werde. „Ich sehe den bevorstehenden Herausforderungen mit großer Zuversicht entgegen.“

Christoph Manjura gehört der Fraktion seit dem Jahr 2007 an. Seit 2011 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seit April 2011 ist der 31-Jährige sozialpolitischer Sprecher der Fraktion. Dieses Amt wird er auch weiterhin ausüben. Christoph Manjura, der in Biebrich aufgewachsen ist und derzeit im Rheingauviertel wohnt, schließt zurzeit sein Studium der Politikwissenschaften, Publizistik und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ab. Die Amtszeit als Fraktionsvorsitzender beträgt ein Jahr.

Bei den weiteren Wahlen wurde Dr. Vera Gretz-Roth (66) in ihrem Amt als stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt. Dennis Volk-Borowski (35), bisher Parlamentarischer Geschäftsführer, wurde zum weiteren stellvertretenden Fraktionsvorsitzender gewählt. Neue Parlamentarische Geschäftsführerin ist die bisherige – und künftige – umweltpolitische Sprecherin, Nadine Ruf (35).

Komplettiert wird der Vorstand durch die Fachsprecher. Neuer Fachsprecher für Schule und Kultur ist Hendrik Schmehl (29), der dem in den ehrenamtlichen Magistrat gewechselten Helmut Nehrbaß nachfolgt. In ihren Ämtern bestätigt wurden: Dieter Horschler für Finanzen und Wirtschaft, Nadine Ruf für den Bereich Umwelt, Dr. Vera Gretz-Roth für Planung, Bau und Verkehr, Anita Hebenstreit für Frauenangelegenheiten, Michael David für Freizeit und Sport, Peter Schickel für Bürgerbeteiligung, Völkerverständigung und Integration, Christoph Manjura für Soziales und Gesundheit und Simon Rottloff für Revision.