
Der SPD-Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth besuchte gestern die Wiesbadener MEDIAN Kliniken. Im Gespräch mit Verwaltungsdirektor und Chefärztinnen informierte er sich über das Leistungsspektrum der beiden Kliniken. Mit ihrem breiten Behandlungsspektrum in der neurologischen und der orthopädischen Rehabilitation stellen die Kliniken einen wichtigen Partner in der regionalen Gesundheitsversorgung dar, so Ernst-Ewald Roth. Die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden und die MEDIAN Rehaklinik Aukammtal seien mit ihren insgesamt rund 400 Mitarbeitern und einer familienfreundlichen Arbeitszeitregelung zudem ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber.
Stefan Düvelmeyer, Verwaltungsdirektor der Kliniken, freute sich über den Besuch des Landtagspolitikers. Wir möchten uns noch stärker als bisher mit den regionalen Institutionen und Ansprechpartnern vernetzen. Ein aktiver Dialog mit der Politik spielt dabei für uns eine große Rolle. Ernst-Ewald Roth ist stellvertretender Vorsitzender des sozialpolitischen Ausschusses der hessischen SPD-Fraktion und mit den aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung bestens vertraut. Es ist wichtig, dass sich die handelnden Akteure offen austauschen, um die für die Patienten bestmöglichen Strukturen zu schaffen. Ich habe mich daher sehr über die Einladung und das interessante Gespräch gefreut., so Roth abschließend.
Über die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden:
Die Klinik mit insgesamt 115 Betten, davon 40 Frührehabilitationsbetten (Landeskrankenhausplan Hessen Akut) und 75 Betten Phase C und D, ist als Fachklinik für neurologische Rehabilitation auf die Behandlung neurologisch erkrankter und neurochirurgisch behandelter Patienten mit unterschiedlichen Störungsbildern und Schweregraden spezialisiert. Der stationäre Behandlungsschwerpunkt der Klinik liegt auf der Früh- und weiterführenden Rehabilitation schwer- und schwerstbetroffener Patienten. Das angegliederte Zentrum für ambulante neurologische Rehabilitation bietet insgesamt 35 Plätze.
Über die MEDIAN Rehaklinik Aukammtal Wiesbaden:
Die Klinik ist eine zertifizierte Fachklinik mit 240 Betten für konservative Orthopädie und Physikalische Therapie. Die Rehabilitationsmaßnahmen werden bei allen orthopädischen Erkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen, chronische Schmerzerkrankungen sowie Stoffwechselerkrankungen angewendet. Nach dem Krankenhausaufenthalt werden Patienten im Rahmen der Anschlussheilbehandlung auch nach rheumatisch-chirurgischen Eingriffen behandelt.
Weitere Informationen: www.median-kliniken.de