
Im Feuerwehrgerätehaus der 1928 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Heßloch tagte an diesem Mittwoch der Ortsbeirat Heßloch. Das einzige Thema der öffentlichen Sitzung: Breitbandversorgung. Seit Jahren setzt sich der Ortsbeirat für eine bessere Breitbandversorgung Heßlochs ein. Mit dem neuen Oberbürgermeister an der Spitze der Stadt sind wir guten Mutes, das Thema Breitbandversorgung, weiter voranzubringen., so Wolfgang Schmidt (SPD), Ortsvorsteher von Heßloch. Zu diesem Zweck wurden Vertreter von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wiesbaden, der Hessen Agentur, der Stadtwerke Marburg und dem Telekommunikationsinfrastrukturanbieter Inexio eingeladen. Da kein Breitbandausbau in Heßloch geplant sei, sagte der Vertreter der Deutschen Telekom ab.
Der Landtagskandidat der Wiesbadener SPD im Wahlkreis 31 Michael David bezeichnete die öffentliche Ortsbeiratssitzung in Heßloch, als wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Der Ortsbeirat tut gut daran, weiter für den Breitbandausbau zu kämpfen. Ich werde mich gemeinsam mit der gesamten Wiesbadener SPD dafür einsetzen, dass Heßloch nicht vergessen wird., so der Landtagskandidat.
Wir dürfen bei der Breitbandversorgung niemanden zurücklassen, ob er in Erbenheim, Auringen, Medenbach oder eben in Heßloch wohnt., so Michael David. Deswegen arbeitet er zusammen mit der AG Netzpolitik der Wiesbadener SPD an Konzepten und Ideen um Wiesbaden ins digitale Zeitalter zu führen, während sich die Landesregierung auf Marktlösungen beschränkt und unterversorgte Gebiete ignoriert.
Die Breitbandstrategie der Landesregierung könne nur als lächerlich bezeichnet werden, so der Landtagskandidat. Eine Grundversorgung von 1 Mbit/s gehe vollkommen an der Lebensrealität der Bürgerinnen und Bürger vorbei. Michael David weiter: In Zeiten in denen die Verfügbarkeit von Internet als ein wesentliches Kriterium für Standortentscheidungen, privat oder gewerblich, herangezogen wird, wo Behörden immer stärker auf Online-Formulare setzen und wo Schüler und Studenten über ein Werkzeug verfügen um binnen Sekunden von zu Hause in eine fast unendliche Welt des Wissens einzutauchen., da würde eine solch schwache Grundversorgung den Todesstoß für jegliche soziale und wirtschaftliche Betätigung in einem Ort bedeuten. Er hoffe die öffentliche Ortsbeiratssitzung in Heßloch, werde den Auftakt für eine städtische Diskussion bilden.