
Als eine echte Chance für einen konstruktiven Dialogprozess rund um die Energiewende in Wiesbaden bewertet der Vorsitzende der SPD Wiesbaden, Dennis Volk-Borowski das Bürgerforum Erneuerbare Energien am kommenden Wochenende. Wir hoffen auf einen regen Austausch, gute Informationen und faire Diskussionen zu den Chancen und Perspektiven der Energiewende, so der Vorsitzende. Das Forum sei notwendig um endlich mal alle Positionen zum Verbraucherverhalten, zu den Einsparpotentialen der Stadt und zu den regenerativen Energien Sonne, Wind, Biomasse und Geothermie auf den Tisch zu bringen.
Die umweltpolitische Sprecherin der SPD Rathausfraktion, Nadine Ruf ergänzt: Die Energiewende ist vor allem auch eine kommunale Aufgabe, der wir uns stellen wollen. Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD gibt es einen klaren Auftrag diesen Prozess voran zu bringen.
Die SPD hoffe auf rege Teilnahme seitens der Bürgerschaft, der Institutionen und Vereine in der Stadt. Das Thema ist wichtig und geht uns alle an. Immerhin geht es um nachhaltige und wohl überlegte Zukunftsperspektiven der gesamten Stadtgesellschaft, so die umweltpolitische Sprecherin. Und Volk-Borowski fügt hinzu: Die SPD Wiesbaden und die SPD-Rathausfraktion werden an diesem Tag klar Flagge zeigen und einen Infostand dazu nutzen mit den Bürgerinnen und Bürgern über diese Themen im Gespräch zu bleiben.
Ruf, die auch parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Rathausfraktion ist, ergänzt: Wir freuen uns, dass neben Bürgermeister und Umweltdezernent Arno Goßmann, der den Dialog maßgeblich begleitet, auch der umweltpolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Timon Gremmels mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen will.
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten erhoffen sich wertvolle Anregungen von den zahlreichen Expertinnen und Experten. Und vor allem ein besseres Bild über die unterschiedlichen Auffassungen in der Bürgerschaft.