„Große Städte“ zu Gast in Wiesbaden

Zum ersten Mal seit 1997 war die Wiesbadener SPD-Stadtverordnetenfraktion am Donnerstag und Freitag Gastgeber für das Treffen des Arbeitskreises „Große Städte“ der Bundes-SGK, der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik. Der Fraktionsvorsitzende Christoph Manjura begrüßte die mehr als 40 Teilnehmer, die sich mit den Auswirkungen der Bundespolitik auf die Kommunen, Stadtentwicklungspolitik und Wohnungsbau in großen Städten beschäftigten. „Der Arbeitskreis dient dem Erfahrungsaustausch und dem regelmäßigen Austausch zu bundes- und europapolitischen Themen mit besonderer kommunalpolitischer Relevanz. Es ist wichtig, dass die Fraktionen der großen Städte untereinander in Kontakt bleiben“, so Manjura. Dazu gehörte natürlich auch ein gemütliches Beisammensein am Abend.
Der Arbeitskreis wurde in den 70er Jahren noch vor der Gründung der Bundes-SGK anlässlich der Austragung der Fußball-WM in Deutschland 1974 begründet und hat sich seitdem als ein dauerhaft selbstgetragenes Gremium in der kommunalpolitischen Familie der SPD erhalten. Dem Arbeitskreis gehören die 55 größten Städte Deutschlands an. Er tagt regelmäßig zweimal im Jahr.
Begrüßt wurden die Teilnehmer am Donnerstag auch bei einem Empfang von Oberbürgermeister Sven Gerich. Am Freitag lernten die Vertreter der anderen großen deutschen Städte die Sehenswürdigkeiten von Wiesbaden bei einer Rundfahrt mit der Thermine kennen.