Die SPD-Rathausfraktion hat am Montagabend in ihrer Sommerreihe Fraktion vor Ort die Hochschule RheinMain besucht. Prof. Dr. Detlev Reymann, Präsident der Hochschule RheinMain, informierte die Fraktionsmitglieder über die Hochschule und ihre Pläne. Rund 11000 Studierende lernen an den beiden Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim. In den kommenden Jahren wird mit einem weiteren Anstieg der Studentenzahlen gerechnet.
Prof. Dr. Reymann berichtete auch über geplante Entwicklungsmaßnahmen und dringend nötige Erweiterungen des Hochschulstandortes am Kurt-Schumacher-Ring. Ziel ist es, die über das Stadtgebiet verteilten Fakultäten am Campus zu zentrieren und zudem weitere Räume für das erwartete Wachstum der Hochschule zu schaffen. Dabei spielt insbesondere das Gelände der August-Hermann-Francke-Schule eine Rolle, bietet es doch den möglichen Platz für die gewünschte Expansion der Hochschule. Interessiert diskutierten die SPD-Fraktionsmitglieder mit Prof. Dr. Reymann die vorgestellten Ideen und Pläne. Dabei ging es auch um die Notwendigkeit der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Studierende.
Die Stadt will ihr Profil als Hochschulstandort stärken. Wir begrüßen den geplanten Ausbau der Hochschule an ihrem jetzigen Standort und wollen dem Anstieg der Studierendenzahlen auch mit mehr Plätzen in Studentenwohnheimen gerecht werden, so Fraktionsvorsitzender Christoph Manjura.