
Ich freue mich sehr, dass der Magistrat den Zuschuss für die Sanierung der Waschräume des Jugendnaturzeltplatzes beschlossen hat, erklärt Simon Rottloff, sozialpolitischer Fachsprecher der SPD-Rathausfraktion. Mit der Erweiterung und Sanierung der sanitären Anlagen des Zeltplatzes, der vom Stadtjugendring betrieben wird, kann dann endlich die tatsächliche Größe des Platzes ausgenutzt werden. Momentan sind die Toiletten- und Waschräume nur für 120 Personen ausgelegt.
Nach dem Umbau können bis zu 300 Personen den Jugendnaturzeltplatz nutzen. Die Anlagen sollen nicht nur vergrößert, sondern auch teilweise barrierefrei gestaltet werden. In der Vergangenheit musste gerade in den Ferienmonaten vielen Großgruppen abgesagt werden. Dass der Platz in Zukunft besserausgenutzt werden kann ist wirklich klasse, so Rottloff erfreut. Das wird natürlich auch die Einnahmensituation des Naturzeltplatzes verbessern. Der Jugendnaturzeltplatz finanziert sich sowohl aus Einnahmen von Besuchergruppen, als auch über Spenden und andere Drittmittel.
Ich war selber zuletzt im Juli beim Sommerfest des Stadtjugendrings dort und war wieder mal begeistert von der Gestaltung des Geländes. Der Stadtjugendring macht mit dem Jugendnaturzeltplatz bundesweit Werbung für Wiesbaden, durch den Zeltplatz finden viele junge Menschen erstmals in den Weg in unsere Stadt , erklärt Rottloff weiter. Das neue Konzept des Jugendnaturzeltplatzes gibt es nun bereits seit 5 Jahren auf dem Freudenberg, gleich neben dem Schloss Freudenberg. Der Zeltplatz bietet ein naturpädagogisches Konzept, dass Stadtkindern Erfahrungen in und mit der Natur ermöglichen.