SPD Wiesbaden trauert um Erika Fleuren

Erika Fleuren

„Mit Erika Fleuren verlieren wir eine engagierte Politikerin, die als Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete und in unterschiedlichen Funktionen in der Sozialdemokratischen Partei für die Werte der Sozialdemokratie gefochten hat. Vor allem verlieren wir aber einen herzlichen und fröhlichen Menschen aus unserer Mitte und eine liebe Freundin“, sagte der Vorsitzende der Wiesbadener SPD, Dennis Volk-Borowski. Fleuren ist am vergangenen Freitag im Krankenhaus verstorben.

„Obwohl es Erika Fleuren aufgrund ihrer Blindheit nicht leicht hatte, schien ihr Handicap für sie nie Thema. Stattdessen stürtzte sie sich mit einem phänomenalem Gedächtnis und scharfem Verstand gesegnet in die politischen Debatten. Dabei war ich immer davon beeindruckt, wie sie sich mit Leib und Seele für eine bessere und kluge Sozialpolitik eingesetzt hat. Es war für sie eine Selbstverständlichkeit sich auch für die Belange der Menschen mit Behinderung einzusetzen“, ergänzte der Fraktionsvorsitzende Christoph Manjura.

Erika Fleuren war seit 1971 Mitglied der SPD und vertrat die Stadt Wiesbaden von 1994 bis 2003 im Hessischen Landtag. Von 1977 bis 1994 war sie Stadtverordnete und zog 2006 erneut in das Stadtparlament ein.
Erika Fleuren war Stadtälteste und erhielt nach dem Ausscheiden aus der Stadtverordnetenversammlung die Bürgermedaille in Gold. Für ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement wurde Fleuren auch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

„In den letzten Jahren hatte Erika Fleuren immer wieder mit ihrer Gesundheit zu kämpfen. Allerdings ließ sie sich dadurch nicht ihren Humor und ihre Lebensfreude nehmen. Mit ihrem Engagement, ihrem freundlichen Wesen und ihrer Menschlichkeit war Erika Fleuren ein Vorbild für uns. Wir werden ihr ein würdiges Andenken bewahren und sie gerne in Erinnerung behalten. Wir verneigen uns vor einer großen Sozialdemokratin!“, so Volk-Borowski und Manjura abschließend.