
Wir müssen uns schon wundern, was alles auf einmal rechtlich möglich sein soll, nur weil jemand anderes darüber entscheiden darf, zeigt sich Vera Gretz-Roth, planungspolitische Sprecherin der SPD im Rathaus erstaunt. Es wäre eine großartige neue Entwicklung, wenn wir über eine bessere Abwicklung des Verkehrs von den Autobahnen eine Entlastung bekommen könnten, so Gretz-Roth.
Die SPD war mit ähnlichen Vorschlägen in der Vergangenheit vor allem am damals FDP-geführten Ministerium gescheitert. Wenn die Grünen nun über ihre Beziehungen zum Minister diesen Knoten auflösen können, dann soll uns das sehr recht sein. Die SPD jedenfalls wird ihrerseits einen Antrag auf Prüfung für den nächsten Ausschuss vorbereiten. An uns wird es nicht hängen, so Gretz-Roth. Wenn sich aus einer solchen Prüfung ergibt, dass uns das weiter bringt, dann sind wir da sofort für zu haben.
Auch für das ortsansässige Gewerbe, etwa in Schierstein oder Biebrich könnten solche Sonderabfahrten eine gute Sache sein, bestätigt auch Stephan Belz, Fachsprecher für Finanzen, Wirtschaft und Beschäftigung. Auf jeden Fall sollten wir die Möglichkeiten und Kosten eines solchen Versuches ernsthaft in Betracht ziehen, so Belz.
Eine Verkehrspolitik der kurzen Wege kann uns durchaus Entlastungen bringen, allerdings müssen dabei alle Aspekte sorgfältig abgewogen werden – einschließlich der Kosten, so Gretz-Roth.