Innerstädtische Fahrradstraße von großer Symbolkraft

„Die erste innerstädtische Fahrradstraße Bertram- /Goebenstraße ist nicht nur ein großer Schritt in die richtige Richtung, sondern hat auch große Symbolkraft“, so die planungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Vera Gretz-Roth. “Nun gibt es einen Straßenzug in der Innenstadt, in dem nicht die Autofahrer, sondern die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer Vorrang haben und das Verkehrstempo bestimmen.“ Das große blaue Piktogramm mitten auf den Fahrbahnen mache diesen Paradigmenwechsel für alle sichtbar.

Die SPD-Fraktion übersehe dabei nicht, dass der Anschluss dieses Radweges über den geplanten Stadtplatz zwischen der Sporthalle und der Elly-Heuss-Schule zur Innenstadt noch fehle. „Aber es geht nur Stück für Stück“, so Gretz-Roth.

Leider gibt es nur wenige Straßen – ob in der Innenstadt oder den Zentren der Vororte -, in die sich so konfliktfrei wie in der Bertram-/Goebenstraße ein Radweg integrieren lasse. „Der allseits gewünschte Schub beim Ausbau des Radwegenetzes ist nur zu erreichen, wenn der in den meisten Fällen begrenzte Straßenraum neu aufgeteilt wird“, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende weiter. „Dieser Schub gehe nicht, ohne einige bis jetzt von Autos beanspruchte Fahrbahnen oder Parkstreifen in Radwege umzuwidmen“, plädiert Gretz-Roth für mehr Mut im Rathaus.