Endlich Nutzung für die Mauritiusgalerie

„Der Umzug der Stadtpolizei in die Mauritiusgalerie stellt in der Tat einen Erfolg dar“, bestätigt auch die planungspolitische Sprecherin der SPD Fraktion Vera Gretz-Roth. Dies gilt nach Ansicht der SPD allerdings vor allem aus städtebaulicher Sicht. „Wir freuen uns, dass nach jahrelangem Leerstand endlich eine Nutzung für die Mauritiusgalerie gefunden werden konnte.“, betont Gretz-Roth anlässlich der Presseberichterstattung zur jüngst im Ausschuss für Bürgerbeteiligung beschlossenen Vorlage. Nach der Aufwertung der Kleinen Schwalbacher Straße und dem Umzug der Stadtbibliothek in die Mauritius-Mediathek in der Hochstättenstraße, sei dies der dritte Baustein, um an dieser zentralen Stelle für Belebung zu sorgen. „Damit ist auch die unschöne Brache in der Ende 2010 erworbenen Mauritiusgalerie endlich beseitigt“, so Gretz-Roth.

Die SPD begrüße es ebenfalls, dass das auf Initiative der Koalition zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit personell verstärkte Ordnungsamt adäquate Räumlichkeiten erhalte. „Allerdings warne ich davor, zu verkünden, dass hiermit die so genannte Sicherheitsarchitektur in Wiesbaden entscheidend verbessert werden könnte“, ergänzt der SPD-Stadtverordnete Michael David. „Für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Straßen ist eine gut ausgestattete und personell ausreichend besetzte Landespolizei mit ihrer hochwertigen Ausbildung unabdingbar.“ Dies könne nicht durch das Ordnungsamt ersetzt werden, betont David, der sich nichtsdestotrotz ebenfalls über die angemessene räumliche Ausstattung der Ordnungsamtskollegen sowie deren kürzeren Weg in die Innenstadt freut.