Bekenntnis zu kommunaler Altenpflege

„Da in den letzten Tagen das Gerücht aufgekommen ist, die Stadt hätte kein Interesse mehr an der Weiterführung der kommunalen Altenpflege, möchte ich dem deutlich widersprechen“, erklärt Simon Rottloff, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion. So bekenne sich die SPD in ihrem Kommunalwahlprogramm ausdrücklich zur Altenpflege in kommunaler Trägerschaft. „Wir werden uns für eine Sanierung des Toni-Sender-Hauses in Biebrich und nach Vorliegen der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Sanierungsfähigkeit des Moritz-Lang-Hauses auch für eine tragfähige Lösung in Dotzheim einsetzen“, erklärt Rottloff.

Anfang Oktober des letzten Jahres habe die Stadtverordnetenversammlung einen Beschluss zur Neuausrichtung der städtischen Altenpflege getroffen. Demnach solle zum einen ein entsprechendes Konzept zu einer Neuausrichtung der Altenpflege in kommunaler Trägerschaft unter der Leitung der AHW erarbeitet werden. Ein weiterer Bestandteil des Beschlusses sei aber auch eine Machbarkeitsstudie zur Sanierung des Moritz-Lang-Hauses (MLH). Das Ergebnis der Studie werde für das zweite Quartal dieses Jahres erwartet.

„Erst wenn das Ergebnis der Studie vorliegt, können wir entscheiden, ob es eines Neubaus bedarf, oder ob eine Sanierung des MLH möglich ist. Wir haben natürlich Verständnis für die Arbeitnehmer des MLH, dessen Bewohner und deren Angehörige, die mit der aktuellen Hängepartie unzufrieden sind“, erklärt der Sozialpolitiker. „Allerdings konnten wir die alten Pläne für ein 180-Bettenhaus an den Dr. Horst Schmidt Kliniken aus fachlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht weiterverfolgen“, erklärt Rottloff. Die Pläne, die noch aus dem Jahr 2008 stammten und nicht mit den aktuellen Standards des Wiesbadener Forums Altenhilfe konform gingen, seien deshalb im Oktober des letzten Jahres endgültig verworfen worden.

„Wenn die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorliegen, hoffen wir möglichst bald mit den entsprechenden Maßnahmen beginnen zu können“, erklärt Rottloff abschließend.