
Der Generalplanervertrag für den Neubau der Carl-von-Ossietzky Schule ist unterschrieben. Das Projekt kann also jetzt starten, bestätigt Christoph Manjura, Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion. "Die Ossietzky-Schule leistet hervorragende pädagogische Arbeit und führt Schülerinnen und Schüler von Gesamt- und Realschulen erfolgreich zum Abitur. Sie ist daher unerlässlich für unsere Schullandschaft", fügt Manjura an.
Im Dezember 2012 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, die in die Jahre gekommene CvO mit neuem Raumprogramm zu bauen. Für den Neubau des Wiesbadener Oberstufengymnasiums liegt inzwischen ein fertiges, mit der Schule abgestimmtes Raumprogram (3525 qm Nettofläche) vor.
Drei mögliche Standorte wurden in einer Machbarkeitsstudie von der Wiesbadener Stadtent-wicklungsgesellschaft (SEG) geprüft. Die Studie, empfiehlt den Neubau der Schule auf einer neuen Fläche entlang der Carl-von-Ossietzky-Straße. Am bisherigen Standort der Schule könne Wohnbebauung entstehen, was zur Finanzierung des Schulneubaus beitragen könne. Ein weiterer Teil des benötigten Finanzbedarfs werde aus dem Verkauf des Grundstücks Parkhaus Rhein-Main-Halle an der Wilhelmstraße erzielt, erklärt Manjura.
Die Planungen für den lang ersehnten Neubau des Klarenthaler Oberstufengymnasium können nun beginnen. Jetzt warten wir auf die Ausführungsvorlage damit es endlich ganz konkret mit der Umsetzung losgeht, so Manjura zum Abschluss, der betont: wir haben uns für den Neubau eingesetzt und dieses Versprechen auch gehalten.