SPD-Fraktion zuversichtlich bei nächtlicher Tempobeschränkung für Frauenstein

Stefan Breuer, Planungspolitischer Sprecher Bild: Angelika Aschenbach

In seiner Sitzung am letzten Dienstag ist der Ausschuss für Planung, Bauen und Verkehr einem Antrag der der SPD-Fraktion einstimmig gefolgt, demzufolge der Magistrat gebeten wird, ein Tempolimit auf 30 km/h wenigstens nachts zu prüfen und zum Beschluss vorzulegen.

Auch CDU und Grünen waren dem Antrag beigetreten. In Frauenstein rückt eine Tempobeschränkung für die Kirschblütenstraße damit endlich in greifbare Nähe. „Mitten durch die Idylle dieses Stadtteils führt eine Rennpiste“, erläutert Stefan Breuer, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion das Anliegen seiner Partei.
„Während sich tagsüber auf der engen Durchfahrtsstraße gelegentlich Stoßstange an Stoßstange reiht, herrscht hier nachts ‚freie Fahrt für freie Irre‘, so Breuer. Für die SPD-Fraktion ist dieser gefährliche und lautstarke Zustand schlicht nicht mehr hinnehmbar.

Mit dem gestrigen Beschluss wurde nun ein eindeutiges politisches Signal gegeben, wo die Reise mit der Kirschblütenstraße hingehen soll, auch wenn dieses mit einem Kompromiss erkauft werden musste: „Wenn es nur nach uns gehen würde, dann stünde Ende der Woche hier ein Schild und ein Blitzer“, so Breuer. „Aber manchmal muss man das Stöckchen leider niedriger hängen, so dass alle drüber springen können“.

Obwohl sich die Rechtslage in den letzten Jahren deutlich zugunsten von Tempolimits verbessert hat, wurde auf Wunsch der CDU der Antrag dahingehend geändert, dass nun erst einmal „geprüft“ wird und dann gegebenenfalls „probeweise“ eine Einführung stattfinden soll.