SPD Wiesbaden begrüßt Kinder und Eltern mit kostenloser Brotdose zum Start ins Schul- und Kitajahr 2018/2019

„Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen guten Start im Kindergarten und in der Schule, ganz besonders den Erstklässlern und neuen Kindern in der Kita, für die ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt“, sagt Dennis Volk-Borowski, Parteivorsitzender und Landtagskandidat der SPD Wiesbaden.

Mit kostenlosen Brotdosen begrüßt die SPD Wiesbaden am 04. August 2018 ab 11:30 Uhr auf dem Mauritiusplatz die neuen Kita- und Schulkinder sowie ihre Eltern. Sie können sich eine Brotdose abholen, so lange der Vorrat reicht.

Anlässlich des Schuljahresbeginns stellt Landtagskandidatin Dr. Patricia Eck die aktuelle Schulsituation in Wiesbaden dar: Im Gegensatz zur Aussage des Kultusministers musste sie bei zahlreichen Besuchen an Schulen in Wiesbaden feststellen, dass massiver Lehrermangel besteht, Unterricht regelmäßig entfällt und ein hoher Sanierungstau bei den Schulen vorherrscht.

Dr. Patrica Eck fordert daher mehr Engagement für die hessischen Schulen. Sie sagt, die seit 19 Jahren von der CDU geführten Landesregierungen hätten es versäumt, das hessische Schulsystem zu modernisieren. Es fehle an echten Ganztagsschulen, es fehle an einer modernen Ausstattung, vor allem aber fehlten Lehrerinnen und Lehrer, weil die Landesregierung es schlicht „verpennt“ habe, ausreichend Nachwuchs auszubilden. Der schon jetzt schwer erträgliche Lehrermangel werde sich dadurch in den nächsten Jahren noch verschärfen. Vor allem in den Grundschulen würden die Lehrkräfte knapp und die Bezahlung sei schlicht zu unattraktiv.

Zudem fordert die SPD Wiesbaden von der schwarz-grünen Landesregierung in Wiesbaden endlich Tempo beim Ausbau der Ganztagsschulen. „Echte Ganztagsschulen wären ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, weil dort auch Kultur, individuelle Förderung und Nachhilfe ohne finanzielle Hürden geboten werden. Außerdem sind viele berufstätige Eltern auf Nachmittagsangebote angewiesen“, so Dennis Volk-Borowski.  Stattdessen gebe es in Hessen nur einen Flickenteppich aus Nachmittagsangeboten. Die Fachkräfte dort würden zwar gute Arbeit leisten. Mangels Unterstützung durch das Land seien die Angebote aber in aller Regel zu kurz, zu teuer und hätten oft nicht genug Plätze für alle Kinder.

Der SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel will deshalb bei einem Wahlerfolg jedes Jahr neue echte Ganztagsschulen schaffen und einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung umsetzen, so Dennis Volk-Borowski abschließend.