ASF Hessen-Süd bittet um Unterstützung/Abschaffung §219a

 

An alle sozialdemokratischen Mitglieder
im Bundestag und im hessischen Landtag 

ASF Hessen-Süd bittet um Unterstützung/Abschaffung §219a

 

Liebe Genossin, lieber Genosse,

wir schreiben Dich heute als ASF-Frauen mit weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern an. Die ASF-Hessen Süd hat auf ihrer Bezirkskonferenz die Forderung nach der Abschaffung von § 219 a beschlossen. Der Paragraph wurde während des Nationalsozialismus im Juni 1933 ins Strafgesetzbuch aufgenommen und war damals wie heute trotz einiger Änderungen nicht menschenfreundlich, sondern menschenfeindlich.

Worum es uns geht:

  1. Durch den § 219 a entsteht der Eindruck, Frauen ließen sich von Werbung bei einer Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch beeinflussen. Als müssten sie vom Gesetzgeber davor geschützt werden, dass eine solche Beeinflussung stattfindet. Das wirft Frauen Unmündigkeit vor. Für Sozialdemokrat*innen als Vorkämpfer*innen des Feminismus in Deutschland inakzeptabel. Für die SPD darf es keinen Kompromiss geben: Der § 219a muss abgeschafft werden.
  2. Es existiert keine Werbung für Schwangerschaftsabbrüche. Die Moralkeule, die im Kompromisspapier geschwungen wird, ist deshalb eine reine Nebelkerze zu Lasten der Frauen. §219 a gehört auch deshalb abgeschafft.
  3. Wenn Ärztinnen und Ärzte auf ihren Homepages nicht ausführlich über das Verfahren von Schwangerschaftsabbrüchen informieren, sondern nur auf offizielle Informationen des Bundes bzw. der Bundesärztekammer verweisen dürfen, ist keine Transparenz gegeben. Doch genau das sieht das aktuelle Kompromisspapier vor. Die Strafandrohung von 2 Jahren bleibt bestehen, wenn Ärzt*innen eigenständig auf ihren Webseiten informieren. Informationen müssen umfassend und vergleichbar sein und von praktizierenden Ärztinnen und Ärzten kommen, so dass man beim Suchen im Internet nicht fast ausschließlich auf Seiten militanter Abtreibungsgegner*innen stößt, wenn man nach dem Thema sucht. Würde §219 a abgeschafft, wäre die notwendige Transparenz gegeben.
  4. Das Thema §219a ist ein wichtiges und kein nichtiges Thema, wie uns die öffentlichen Reaktionen auf das Kompromisspapier nicht nur von uns, sondern weiterer gesellschaftlicher Gruppen, Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftler*innen und kritischen Journalist*innen zeigen. Einige SPD-Landtagsfraktionen haben das bereits erkannt und ihrerseits Beschlüsse für die Abschaffung von §219 a gefasst. Es muss möglichst zeitnah einen solchen Beschluss auch von der Hessischen SPD- Landtagsfraktion und/oder dem Hessischen SPD- Landesvorstand geben.
  5. Wir fordern die Freigabe der Abstimmung im Bundestag im Sinne einer Gewissensentscheidung, wie bei den Gesetzen zur Präimplantationsdiagnostik, zur Sterbehilfe oder zur Ehe für Alle.

 

Bitte nutze alle Möglichkeiten: Kämpfe mit uns für die Abschaffung des § 219a!

Vielen Dank.

 

Erstunterzeichner*innen: 

  1. Nadine Gersberg (Stellvertretende Vorsitzende ASF Hessen-Süd, ASF-Bundesvorstand, ASF Offenbach-Stadt)
  2. Andrea Gerlach (Stellvertretende Vorsitzende ASF Hessen-Süd, ASF Offenbach – Kreis)
  3. Stefanie Then (Stellvertretende Vorsitzende ASF Hessen-Süd, Stellvertretende Vorsitzende ASF-Frankfurt)
  4. Ulrike Helga Schmidbauer (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, ASF Vorsitzende Darmstadt)
  5. Regina Nethe-Jaenchen (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, Vorstand ASF Bergstraße)
  6. Doris Globig (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, ASF Offenbach-Kreis, Stadtverordnete)
  7. Ulla Peppler (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, ASF Offenbach-Stadt, Mitglied ASFBundesausschuss, Stadtverordnete)
  8. Theda Ockenga (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, Vorsitzende ASF Limburg-Weilburg)
  9. Viktoria Spiegelberg-Kamens (ASF Bezirksvorstand Hessen-Süd, Stellvertretende Vorsitzende ASF Limburg-Weilburg)
  10. Isabell Klingelhöfer (ASF Bezirksvorstand Hessen Süd, UB Darmstadt-Dieburg)
  11. Barbara Wagner (Vorsitzende ASF-Frankfurt)
  12. Marion Eckert (Vorsitzende ASF Offenbach-Stadt)
  13. Anke Willoweit (Vorsitzende ASF Kreis Bergstraße)
  14. Annika Niemeyer (Vorsitzende ASF Main-Kinzig-Kreis)
  15. Susanne Hoffmann-Fessner (Vorsitzende ASF Wiesbaden)
  16. Barbara Schmidbauer (ehem. Vorsitzende ASF Hessen-Süd, ehem. Europaabgeordnete)
  17. Gisela Stang (UB Main-Taunus-Kreis, Stellvertretende Landesvorsitzende SPD Hessen)
  18. Uta Zapf (MdB a.D. UB Offenbach-Kreis)
  19. Serpil Sarikaya (Vorsitzende AG Migration und Vielfalt Hessen Süd, UB Offenbach-Kreis)
  20. Lino Leudesdorff (Stellvertretender Vorsitzender DL21)
  21. Jens Best (Sprecher AK Digitalisierung SPD Hessen-Süd)
  22. Stefanie Indefrey (Stellvertretende Vorsitzende ASF Bergstraße)
  23. Renate Herrmann (Stellvertretende Vorsitzende ASF Offenbach-Stadt)
  24. Jacqueline Würz (Stellvertretende Vorsitzende ASF Limburg-Weilburg)
  25. Andrea Schobes (Stellvertretende Vorsitzende ASF Wiesbaden)
  26. Sabine Ludwig-Braun (Stellvertretende Vorsitzende ASF Wiesbaden, Vorsitzende ASJ Wiesbaden)
  27. Ana Freire (Stellvertretende Vorsitzende ASF-Frankfurt)
  28. Mara Landwehr (Stellvertretende Vorsitzende ASF Main-Kinzig-Kreis)
  29. Conny Veit (ASF Offenbach-Stadt)
  30. Emma Gros (ASF Offenbach-Stadt)
  31. Rosa Kötter (UB Offenbach-Stadt, Stadtverordnete)
  32. Marianne Herrmann (ASF Offenbach-Stadt, Stadträtin, Vorsitzende der Gleichstellungskommission)
  33. Sarah Burhenne (ASF Offenbach-Stadt)
  34. Markus Gersberg-Werner (UB Offenbach-Stadt)
  35. Andre Veit (UB Offenbach-Stadt)
  36. Maria Böttcher (UB Offenbach-Stadt)
  37. Alice Eckert (UB Offenbach-Stadt)
  38. Lauren Eckert (UB Offenbach-Stadt, Stadtverordnete)
  39. Nils Eckert (UB Offenbach-Stadt)
  40. Naime Demirezen (ASF Offenbach-Stadt)
  41. Philipp Türmer (Jusos Offenbach, UB Offenbach-Stadt)
  42. Hibba Kauser (Jusos Offenbach, UB Offenbach-Stadt)
  43. Alice Petersen (Jusos Offenbach, UB Offenbach-Stadt)
  44. Mehmet Eroglu (Jusos Offenbach, UB Offenbach-Stadt)
  45. Martina Schwenke (UB Offenbach-Stadt)
  46. Ronald Schwenke (UB Offenbach-Stadt)
  47. Gertrud Helduser (ASF Offenbach-Stadt)
  48. Prof. Dr. Martina Ritter (UB Vorstand Offenbach-Kreis)
  49. Lars Beer (UB Offenbach-Kreis)
  50. Nicole Fuchs (UB Offenbach-Kreis)
  51. Dr. Anette Schunder-Hartung (UB Offenbach-Kreis)
  52. Julia Koerlin (UB Offenbach-Kreis)
  53. Anja Bechtloff (UB Offenbach-Kreis)
  54. Seckin M. Sarikaya (UB Offenbach-Kreis)
  55. Patricia Thoma (UB Offenbach-Kries, GF Kreistagsfraktion)
  56. Patricia Knoll (UB Offenbach-Kreis)
  57. Tina Hobusch (UB Offenbach-Kreis)
  58. Jutta Ludolph (UB Offenbach-Kreis)
  59. Kubilay Sarikaya (UB Offenbach-Kreis)
  60. Carola Opitz (ASF Limburg-Weilburg, Vorsitzende OV Limburg-Lindenholzhausen)
  61. Heike Bartsch (ASF Limburg-Weilburg, Vorsitzende des Frauenbeirats der Stadt Limburg)
  62. Doris Reifenberg (ASF Limburg-Weilburg, Kreisausschussabgeordnete)
  63. Adi Reitenberg (UB Limburg-Weilburg)
  64. Erika Schäfer (ASF Limburg-Weilburg)
  65. Rosel Meffert (ASF Limburg-Weilburg)
  66. Alicia Bokler (ASF Limburg-Weilburg, Vorsitzende OV Villmar)
  67. Elfi Griebenow (ASF Limburg-Weilburg)
  68. Christian Spiegelberg (UB Limburg-Weilburg)
  69. Karen Fernandez-Müller (ASF Wiesbaden)
  70. Roger Fessner (UB Wiesbaden)
  71. Jutta Mc Conell (ASF Wiesbaden)
  72. Vera Gretz-Roth (ASF Wiesbaden)
  73. Birgit Neumann (Vorsitzende OB Igstadt)
  74. Isabel Maino-Amer (ASF Wiesbaden)
  75. Petra Vogt (Vorstizende OV Klarental, Stadtverordnete)
  76. Evelyn Otto (ASF Wiesbaden, Geschäftsführerin SPD Wiesbaden)
  77. Christa Leiffheidt (ASF Wiesbaden)
  78. Christa Gabriel (Stadtverordnetenvorsteherin Wiesbaden)
  79. Stefanie Heuss (ASF Wiesbaden)
  80. Monika Buttler (ASF Wiesbaden)
  81. Sarah-Christin Hoffmann (ASF Wiesbaden)
  82. Anita Hebenstreit (Stadtverordnete Wiesbaden)
  83. Christopher Nemeczek (Vorsitzender OV Mitte Wiesbaden)
  84. Frank Freter (UB Wiesbaden)
  85. Katharina Euler (als Vorsitzende im Namen der Jusos Wiesbaden)
  86. Lea-Marie Fessner (Jusos Wiesbaden)
  87. Katharina Knittlmayer (Jusos Wiesbaden)
  88. Lars Blaszkowski (Jusos Wiesbaden)
  89. Christian Kato (AfA Wiesbaden)
  90. Lena Voigt (ASF Frankfurt, Juso Bezirksvorstand, Stellvertretende Juso- Landesvorsitzende)
  91. Stella Schulz-Nurtsch (Frauenpolitische Sprecherin SPD-Fraktion Frankfurt, Stadtverordnete)
  92. Marlies von der Malsburg (UB Frankfurt)
  93. Doris Mollath-Zündorf (stv. Vorsitzende SPD Niederrad)
  94. Petra Korn-Overländer (stv. Vorsitzende SPD Niederrad, Ortsbeirätin)
  95. Nafisu Siad (UB Frankfurt)
  96. Hana Ajdin (UB Frankfurt)
  97. Arlinda Ramaj (UB Frankfurt)
  98. Shannah Fisler (ASF Frankfurt)
  99. Myrella Dorn (UB Frankfurt, Stadtverordnete)
  100. Petra Schaper (UB Frankfurt)
  101. Simon Witsch (Sprecher Jusos Frankfurt)
  102. Myriam Heilani (Sprecherin Jusos Frankfurt)
  103. Fulya Caner (Jusos Frankfurt)
  104. Milli Romic (UB Frankfurt, Stadtverordnete)
  105. Ayesha Pösl (UB Frankfurt)
  106. Nadja Qani (ASF Frankfurt)
  107. Stefanie Minkley (ASF Frankfurt, stellvertretende Juso-Landesvorsitzende)
  108. Viktorija Krzelj (Stellvertretende Sprecherin Jusos Frankfurt)
  109. Rachid Khenissi (Jusos Frankfurt)
  110. Milica Petrovic (Jusos Frankfurt)
  111. Lukas Schneider (Sprecher Jusos Frankfurt)
  112. Inge Gröbel (OV Vorsitzende Erbenheim)
  113. Norma Skroch (UB Darmstadt)
  114. Sabine Seidler (UB Darmstadt)
  115. Christiane Wessels (ASF Darmstadt)
  116. Sebastian Gabele (GF-Vorstand Jusos Darmstadt)
  117. Lara Becker (GF-Vorstand Jusos Darmstadt)
  118. Sören Simon (GF-Vorstand Jusos Darmstadt)
  119. Nicolas Kämmerer (GF-Vorstand Jusos Darmstadt)
  120. Iris Fichtner (ASF Darmstadt-Dieburg)
  121. Maria Arnold (ASF Darmstadt-Dieburg)
  122. Karatas Gül (UB Darmstadt-Dieburg)
  123. Maria Lienert (ASF Darmstadt-Dieburg)
  124. Halima Gatale (ASF Darmstadt-Dieburg)
  125. Waltraud Zenner-Dickmann (ASF-Darmstadt-Dieburg)
  126. Gudrun Kirchhoefer (UB Darmstadt-Dieburg)
  127. Tilly Butschek (UB Darmstadt-Dieburg)
  128. Leonie Bernges (Sprecherin Jusos Hanau)
  129. Marion Bernges (UB Main-Kinzig-Kreis)
  130. Matthias Bernges (UB Main-Kinzig-Kreis)
  131. Rotraud Schäfer (UB Main-Kinzig-Kreis)
  132. Marcel Trefftz (Jusos Hanau)
  133. Niklas Bauer (Jusos Hanau)
  134. Flavio Lotz (Sprecher Jusos Hanau)
  135. Patrizia De Blasio (Jusos Hanau)
  136. Maximilian Preß (Stellvertretender Vorsitzender Jusos Gründau)
  137. Julian Straub (Sprecher Jusos Hanau)
  138. Theresa Krill (Jusos Hanau)
  139. Florian Greschner (Jusos Hanau)
  140. Mehmet Kuscu (1. Vorsitzender OV Hanau Mitte)
  141. Patricia Celikkol (UB Main-Kinzig-Kreis)
  142. Wilfried Schneider (Fraktionsvorsitzender der SPD im Ortsbeirat Hanau Innenstadt)
  143. Amelie Greschner (Jusos Hanau)
  144. Uwe Niemeyer (Stellvertretender Vorsitzender SPD-Hanau)
  145. Tim Niemeyer (Jusos Hanau)
  146. Markus Peppler (Gau-Bischofsheim)
  147. Michael Willoweit
  148. Anna Jaenchen (Frankfurt)
  149. Sezen Jülyet Sarikaya
  150. Ursula Zimmermann (SPD Hildesheim)
  151. Dr. Kyra-Maria Naudascher-Jankowski (Villmar)
  152. Michael Jankowski (Villmar)
  153. Ralf-Peter Würz (Weilburg)
  154. Ute Jungmann-Hauff (Kreisfrauenbeauftrage Limburg-Weilburg)
  155. Tim Ockenga (Köln)
  156. Daniela Winter (Vorstandsmitglied SPD Sachsenhausen)