Auf Worte müssen Taten und Geld folgen, statt falsche und sinnlose Pressemitteilungen
Die SPD-Stadtverordnetenfraktion widerspricht der am Mittwoch verbreiteten Pressemeldung der CDU auf Schärfste: „Es stimmt, dass unsere Sportstätten und Turnhallen viele Mängel aufweisen. Pressemitteilungen und Betroffenheit lassen diese aber ebenso wenig verschwinden wie Unwahrheiten. Es helfen nur Investitionen. Dafür wird die SPD im kommenden Sportausschuss erste Weichen stellen.

Wir sind sehr gespannt, ob die CDU mitmacht. Um jeden Euro kämpfen der Oberbürgermeister und Sportdezernent Sven Gerich und die SPD-Fraktion seit 2013. Ist das der Wahlkampf, den die CDU führen möchte? Sie versucht im Wochentakt falsche Informationen in Umlauf zu bringen: Erst mit mattiaqua, dann mit der Wettiner Halle und jetzt mit der Turnhalle in Delkenheim. Das ist Trump-Niveau: Wild um sich schlagen“, ärgert sich Michael David, sportpolitischer Sprecher der SPD-Stadtverordnetenfraktion.
„Die CDU tut gut daran, in den Haushaltsberatungen jeden Euro, den die SPD für den Sport einstellen wird, mitzutragen. Sie regiert seit 2001 in unterschiedlichen Konstellationen und bekommt es einfach nicht auf die Kette, den Sanierungsstau zu beseitigen. Erst mit der SPD wurde mehr Geld für Schulen, Straßen und den Sport eingestellt. Im Übrigen handelt es sich bei der Halle in Delkenheim um eine Schul-Turnhalle, für die formal der Oberbürgermeister und das Sportamt nicht zuständig sind. Auch das weiß die CDU. Wenn nicht, ist sie nicht fähig, diese Stadt weiter zu regieren“, so David abschließend.