Dr. Gerhard Uebersohn: „Ein Mammut-Projekt mit vielen Möglichkeiten und Lösungen für unsere Stadtgesellschaft“
In einer gemeinsamen Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses wurden weitere Weichen für die Realisierung des Projekt Ostfeld/Kalkofen gestellt. Eine breite Mehrheit der Stadtpolitik stützt die weiteren Schritte eines der bedeutsamsten Stadtentwicklungsmaßnahmen der letzten und nächsten Jahrzehnte der Stadt Wiesbaden.
„Das positive Votum zum Ostfeld ist jedoch noch keine endgültige Festlegung. Es ist aber ein unterstützendes Signal für ein Mammut-Projekt mit vielen Möglichkeiten und Lösungen für unsere Stadtgesellschaft. Insbesondere die Schaffung von bezahlbarem Wohnungsraum ist für uns als SPD-Fraktion die wichtigste Maßnahme um unseren angespannten Wohnungsmarkt langfristig zu entlasten“ so der planungspolitische Sprecher Dr. Gerhard Uebersohn.
Der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft könne in den nächsten Jahrzehnten nur sichergestellt werden, wenn die Stadt über Nachverdichtungsprojekte hinaus Wohnungen bereitstellt, die für jedermann bezahlbar sind.
„Der neue Stadtteil bietet uns nicht nur eine Lösung zum knappen Wohnraum – er birgt auch viel Potenzial für eine nachhaltige urbane Entwicklung. Wir können dort wortwörtlich neue Wege gehen, indem wir ein Stadtteil der kurzen Wege entwickeln und ökologische Mobilität im Vorfeld mitdenken. Selbstverständlich legen wir aber auch Wert darauf, dass in den Planungen stets auf klimatische und verkehrliche Einflüsse besonders geachtet wird. Ein gesundes und bezahlbares Wachsen unserer Stadt liegt schließlich im Interesse aller“ so Dr. Uebersohn abschließend.