An der diesjährigen Jahreshauptversammlung fand wieder Vorstandswahlen statt. Als Gast begrüßte Birgit Neumann den Stadtverordneten und Ortsvorsteher von Kloppenheim Simon Rottloff, der auch zum Versammlungsleiter gewählt wurde.
Die Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr und der Arbeit im Ortsbeirat von Birgit Neumann, und die Berichte über ihre Tätigkeit als Stadtverordnete von Anita Hebenstreit und seiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Stadtrat von Helmut Nehrbaß wurden im Vorfeld den Mitgliedern elektronisch versandt. Dadurch war sichergestellt, dass auch die Mitglieder, die an der JHV nicht anwesend sein konnten, über die Arbeit der SPD informiert sind. Nach dem Bericht des Kassierers fanden die Aussprache und schließlich die Entlastung des gesamten Vorstands statt.
Bei den Neuwahlen des SPD-Ortsvereinsvorstand wurden Birgit Neumann erneut im Amt als Vorsitzende und Lelia Hebenstreit als ihre Stellvertreterin bestätigt.. Walter Frey bekleidet – wie in den vergangenen Jahren – das Amt des Kassierers. Ulrike Cramer-Athanasiadis übernimmt erneut das Amt der Schriftführerin und wird wiederum durch Anita Hebenstreit als 2. Schriftführerin unterstützt. Dr. Eberhard Meyer, Helmut Nehrbass, Gitta Rauschnabel und Petra Weiß wurden als Beisitzer bzw. Beisitzerin gewählt. Das Amt der Revisoren bekleiden Barbara Marschall, Werner Sternberger und Wilhelm Stumpf. Petra Weiß übernimmt wiederum das Amt der Mitgliedsbeauftragten.
Simon Rottloff berichtete den Genossinnen und Genossen aus der Arbeit im Rathaus.
Abschließend bedankte sich die Vorsitzende Birgit Neumann bei allen Genossinnen und Genossen für die rege Beteiligung. Die Vorsitzende machte deutlich, dass es nicht einfach ist, die gewohnte Pateiarbeit im Ort aufrecht zu erhalten Sie hofft, dass die geselligen Abende wie Wein- und Bierproben wieder stattfinden können. Der neue Vorstand wird sich hier auch neue Formen der Ansprache und des Kontaktes zu der Bürgerschaft überlegen müssen. Birgit Neumann machte deutlich, dass die SPD-Igstadt immer ein offenes Ohr für Anregungen und Ideen der Bürgerschaft hat und sich dafür einsetzt, diese Impulse in die Arbeit des Ortsbeirates einzubringen. Nur gemeinsam schaffen wir es, Igstadt als Ort lebens- und liebenswert zu erhalten.