Pressemitteilung
Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit muss umfassend gedacht werden – davon sind die Vorsitzende der SPD Wiesbaden, Dr. Patricia Eck und der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer:innenfragen in Wiesbaden (AfA), überzeugt.
Mit Blick auf die Kosten der Meisterausbildung in Hessen – diese liegen derzeit, je nach Handwerksberuf, zwischen 2.000 € und 10.000 € – schließt sich die Wiesbadener SPD den aktuellen Forderungen der SPD Fachsprecherin und Landtagsabgeordneten im hessischen Landtag, Elke Barth, an.
Die SPD-Fraktion hat hierzu auch einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingebracht: „Das Handwerk schlägt seit Jahren Alarm. Bei 8000 hessischen Handwerksbetrieben steht in Kürze eine Betriebsübernahme an, daher ist die Nachwuchsgewinnung eine zentrale Aufgabe in den nächsten Jahren, wo auch die Politik ihre Unterstützung intensivieren muss. Immer wieder wird betont, dass eine Ausbildung im Handwerk genauso gut und wichtig sei wie eine akademische Ausbildung – das darf keine Worthülse sein. Deshalb muss die Meisterausbildung – wie die akademische auch – endlich kostenfrei werden. Ein Meistertitel darf nicht am Geld scheitern“ so Barth.
„Nach Abschaffung der allgemeinen Studiengebühren in Hessen auf Antrag der SPD, Linke und Grünen 2008 ist es nur folgerichtig“, so Eck und Becher, „dass dies auch für das Handwerk gilt und die Kosten für eine Meisterausbildung endlich abgeschafft werden“.
Foto Meisterkostenfrei | (c) Martina Häusl-David
Foto Patricia Eck | (c) Angelika Aschenbach
Kontakt:
SPD-Unterbezirk Wiesbaden
Kirsten Haas, Geschäftsführerin
kirsten.haas@nullspd.de
0611-9999114