Seit März 2020 finden die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer:innenfragen (AfA) bereits ausschließlich digital statt.
Umso mehr freuten sich die Mitglieder der AfA Wiesbaden, dass die jährliche Klausurtagung am 12.03.2022, unter Einhaltung von 2G+ Regelungen, im Haus der Vereine stattfinden konnte. Denn was wäre eine Arbeitsgemeinschaft ohne ein Gemeinschaftsgefühl.
Wir haben eine außerordentlich intensive Klausur erlebt, die sich für uns sehr gelohnt hat. Es ist uns gelungen für unsere zukünftige Zusammenarbeit neue Kommunikationsstrukturen zu vereinbaren, die uns ein besseres und nachhaltigeres Arbeiten ermöglichen soll. Weitere Ergebnisse unserer Klausur waren die Jahresplanung mit der Benennung der Verantwortlichen und die Priorisierung unserer politischen Ziele für 2022.
Mit Blick auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Wiesbaden, die Auswirkungen der auf Bundesebene beschlossenen Maßnahmen (wie den Mindestlohn oder die Kindergrundsicherung) und dem bevorstehenden AfA-Bundeskongress blicken wir spannenden Themen und Aktionen entgegen, die wir als AfA gerne begleiten und mit unserer Expertise unterstützen möchten.
An dieser Stelle gebührt ebenfalls ein großer Dank an die Stadt Wiesbaden und Ihr Team, die zahlreichen Vereinen, Organisationen und Familien die schönen Räume der Stadt zur Verfügung stellen.