Die SPD-Stadtverordnetenfraktion hat am gestrigen Montagabend ihren Fraktionsvorstand turnusgemäß neu gewählt. Der seit 2019 amtierende Vorsitzende Dr. Hendrik Schmehl wurde dabei einstimmig wiedergewählt. „Jetzt gilt es, die Koalitionsverhandlungen zügig zum Abschluss zu bringen und dann gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft der Stadt zu gestalten. Bezahlbarer Wohnraum, Kampf gegen den Klimawandel, der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft und die Würdigung des Ehrenamtes sind dabei zentrale Themen,“ erläutert Schmehl dazu.
Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Christa Gabriel und Nadine Ruf wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Für den ausscheidenden Simon Rottloff rückt Michael David in den geschäftsführenden Vorstand auf. „Mit dem Medenbacher Ortsvorsteher sind die Interessen der östlichen Vororte weiterhin gut im Fraktionsvorstand vertreten,“ zeigt sich Schmehl erfreut.
Silas Gottwald, der sich für den Mobilitätsbereich einsetzt, wird als parlamentarischer Geschäftsführer den Vorstand erneut komplettieren.
Einige Veränderungen gab es in den fachlichen Zuständigkeiten. So wird Nadine Ruf als sozialpolitische Sprecherin zukünftig die Rolle von Simon Rottloff übernehmen, Susanne Hoffmann-Fessner die SPD im Gesundheitsbereich vertreten und Sabine Ludwig-Braun als neue Sprecherin im Umweltbereich arbeiten. „Sicherlich ist das beruflich bedingte Ausscheiden von Simon Rottloff eine Herausforderung, aber die SPD-Stadtverordnetenfraktion ist mit den genannten Veränderungen dennoch gut in den entsprechenden Ausschüssen aufgestellt,“ betont Schmehl abschließend.