Die Jugend-Organisation der SPD Wiesbaden begrüßt die Einigung auf einen Kooperationsvertrag mit den Wiesbadener Grünen, Linken und mit Volt. Ein Großteil der Forderungen der Jusos Wiesbaden aus dem Kommunalwahlkampf fänden sich in der vorliegenden Einigung.
Die Vorsitzende der Jusos Wiesbaden Mihrije Avdyli betonte: „Der Kooperationsvertrag ist ein doppeltes positives Signal an die Jugend in Wiesbaden: Erstens zeigt der Vertrag, dass die Jugend in Wiesbaden wichtig ist. Zweitens zeigt die Vereinbarung, dass Ideen von jungen Menschen in den progressiven Parteien nicht nur ernst genommen, sondern auch umgesetzt werden. Es wird deutlich: Politisches Engagement von jungen Menschen lohnt sich!“ Das könne sie zumindest für die Jusos Wiesbaden garantieren, fügt die Juso-Vorsitzende augenzwinkernd hinzu.
Im Kooperationsvertrag ließen sich Juso-Projekte, wie die bedarfsgerechte Anpassung der Öffnungszeiten der Wiesbadener Stadtbibliothek finden, genauso der Ausbau der Nightliner, die Förderung von studentischen Wohnen mit einer Miete, die sich an der Höhe des Bafög-Satzes (325€) orientiert, der Bau eines Azubi-Wohnheims und die Förderung des Nachtlebens. Auch der kostenlose Schwimmbad-Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahre lässt sich im Vertrag finden.
„Das der grundsätzlich kostenlose Eintritt für Kinder und Jugendliche ins Schwimmbad noch nicht in diesem Jahr erfolgt, ist schade, aber wie heißt es so schön: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, schließt der Vorsitzende der Jusos Wiesbaden, Marius Becker.
___________________________________________________________________________________________________________________
Pressesprecher: Lukas Schnabel
Email: pressestelle@nulljusos-wiesbaden.de
Telefon (mobil): 017645840154
Die Jusos Wiesbaden sind die Jugendorganisation der SPD Wiesbaden.
Momentan zählen die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in Wiesbaden
über 200 Mitglieder. Sie bezeichnen sich selbst als
demokratisch-sozialistisch, feministisch und internationalistisch. Dabei
setzen sie sich in der SPD für ihre Vorstellungen von einer gerechten
Welt ein.