Volksfesten den notwendigen Raum und Planungssicherheit geben

Die SPD-Stadtverordnetenfraktion regt an, einen innenstadtnahen Alternativstandort für Volksfeste wie das Frühlingsfest zu finden. Hintergrund ist, dass der Elsässer Platz auf Grund der geplanten Neugestaltung nicht mehr als Fläche zur Verfügung stehen wird.

Der Sprecher für Freizeit und Sport der SPD-Fraktion, Michael David, blickt mit gemischten Gefühlen auf diese Entwicklung: „Ein autofreier Elsässer Platz ist für das Westend und das Rheingauviertel ein echter Gewinn. Mehr Lebensqualität auf den und durch die neuen Grünflächen sowie ein positiver Beitrag zum Stadtklima sind ganz klar unser Ziel. Aber wir müssen auch an das Brauchtum und die Schaustellerbetriebe denken.“

 

Deshalb regt die SPD-Stadtverordnetenfraktion an – wie von den Schaustellern gewünscht – möglichst schnell eine Ersatzfläche für das Frühlingsfest und ggf. weitere Veranstaltungen zu suchen, die zudem innenstadtnah liegt. Schließlich handelt es sich beim Frühlingsfest um eine Traditionsveranstaltung, die seit Jahrzehnten einen festen Platz im Veranstaltungskalender Wiesbadens hat.

 

„Grundsätzlich sollte auch mit Blick auf die Zeitpläne zur Neugestaltung des Elsässer Platzes geprüft werden, ob nicht doch 2024 und ggf. sogar 2025 das Frühlingsfest noch am bisherigen Standort stattfinden kann. Wichtig ist, hierfür zügig Planungssicherheit zu schaffen.“ so Michael David abschließend.