Beisitzer:innen Andreas Bauer
Ibrahim Kizilgöz
Kerstin Matthes
Annette Schmitt
Die AfA ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD.
Wir sind überzeugt:
Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt nach neuen Antworten.
Wir wollen für Veränderungen sorgen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir wollen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft machen.
Dir sind Themen wie der Mindestlohn, moderne Arbeitsbedingungen und progressive Veränderung besonders wichtig? Dann gestalte gemeinsam mit uns den politischen Fortschritt.
Bei uns engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmer:innen, Gewerkschafter:innen, Aktive aus Betriebs- und Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie gewerkschaftliche Vertrauensleute.
Die AfA tagt regelmäßig am 2ten Mittwoch des Monats.
Wir freuen uns über jede:n mit Interesse, sich in der AfA einzubringen!
Pressemitteilung Die Erhöhung des Mindestlohns war eines der zentralen Versprechen der SPD im Bundestagswahlkampf 2021. Ziemlich genau ein Jahr nach der Wahl wird nun deutlich: Die SPD liefert, was sie versprochen hat: Am 1. Oktober wird die Erhöhung in Kraft…
Beim Spazieren gehen durch die Innenstadt oder beim gemütlichen Besuch eines Restaurants wird es auch in Wiesbaden deutlich… es herrscht Personalmangel. Die Folge sind mitunter verkürzte Öffnungszeiten, kleinere Speisekarten oder längere Wartezeiten. Doch wie konnte es dazu kommen und wie…
Schon auf dem Bundeskongress der AfA im April 2022 in Bad Kreuznach haben die Delegierten eine Namensänderung der Arbeitsgemeinschaft beschlossen. Im Hinblick auf die vielfältigen Formen von Beschäftigung herrscht die Auffassung vor, dass ein neuer Begriff nötig ist. Gerade…
Beitrag des AfA-Bundesvorstands zum 01. Mai 2022 Am 1. Mai, am Arbeitskampftag, gehen wir gemeinsam für Solidarität, Frieden und eine gerechte Gesellschaft auf die Straße. Seite an Seite mit Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Wissenschaft setzen wir ein Zeichen für eine bessere…
Unter dem Motto „Gemeinsam den Wandel gestalten – sozial, gerecht und zukunftsfest“ fand am Wochenende vom 08. bis 10. April der Bundeskongress der AfA in Bad Kreuznach statt.
Seit März 2020 finden die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer:innenfragen (AfA) bereits ausschließlich digital statt. Umso mehr freuten sich die Mitglieder der AfA Wiesbaden, dass die jährliche Klausurtagung am 12.03.2022, unter Einhaltung von 2G+ Regelungen, im Haus…
Bild: Rosi Moog In diesem Jahr stehen in vier Bundesländern Landtagswahlen an – im Saarland bereits am 27. März 2022. Kurz entschlossen begab sich die AfA Wiesbaden am Samstag, den 5. März auf den Weg ins Saarland, um im…
Wählen gehen für starke Betriebsräte – Mehr Demokratie im Betrieb! Von März bis Mai 2022 sind wieder Millionen Beschäftigte in den Betrieben aufgerufen, ihre Interessenvertretung in den Betrieben neu zu wählen. In…
Nach dem progressiven Vorschlag von Herrn Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die Lebensmittelpreise in Deutschland zu erhöhen, wandte sich die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD Wiesbaden direkt an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. „Da die deutschen Lebensmittelpreise im…
Pressemitteilung Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit muss umfassend gedacht werden – davon sind die Vorsitzende der SPD Wiesbaden, Dr. Patricia Eck und der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer:innenfragen in Wiesbaden (AfA), überzeugt. Mit Blick auf die Kosten der Meisterausbildung in Hessen – diese…