Die SPD Wiesbaden von A – Z

Begriffe und Abkürzungen und was sie bedeuten:

A

  • AfA
    Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
  • AfB
    Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD
  • AG
    Arbeitsgemeinschaft
  • AG 60plus
    Arbeitsgemeinschaft der Älteren in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
  • Arbeitsgemeinschaft
    Bestimmte politische Belange werden von Arbeitsgemeinschaften in der SPD vertreten. Sie vertreten vermitteln die Themen und Interessen der jeweiligen Zielgruppe in die Partei und die Öffentlichkeit. Eine Übersicht der Arbeitsgemeinschaften der SPD findest Du hier *Klick*
  • AsF
    Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
  • AsJ
    Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen
  • AfK
    Akademie für Kommunalpolitik Hessen e.V. Überparteiliche Fortbildungsangebote sowohl für aktive kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger.
  • AWO
    Arbeiterwohlfahrt

B

  • BT
    Bundestag
  • BTW
    Bundestagswahl
  • Bezirk
    Organisationseinheit der SPD und mit dem Bezirk Hessen-Süd unsere nächsthöhere / übergeordnete Organisationseinheit.

D

  • Delegierte
    Gewählte Vertreter. Eine Delegiertenversammlung kann eine Mitgliederversammlung ersetzen. Dann werden die Rechte der Mitglieder ausschließlich durch die Delegierten ausgeübt. Bei der SPD Wiesbaden finden Jahreshauptversammlungen und Parteitage als Mitgliederversammlungen statt.
  • Du
    In der SPD ist es üblich, dass wir uns untereinander duzen. Es soll dadurch deutlich werden, dass es keine Unterschiede zwischen den Mitgliedern gibt. Und ja, auch den Bundeskanzler oder Minister*innen.

E

  • EU
    Europäische Union
  • EuP
    Europäisches Parlament

F

  • Fraktion
    Zusammenschluss von Abgeordneten, meistens aus einer Partei.
  • FES
    Friedrich-Ebert-Stiftung  e. V. ist die älteste sogenannte parteinahe Stiftung ein Deutschland und steht der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) nahe.

G

  • GfV
    Geschäftsführender Vorstand. Bestehend aus den Vorsitzenden, stellvertr. Vorsitzenden, Schriftführer*innen und Kassierer*innen. Beisitzer gehören nicht zum geschäftsführenden Vorstand.
  • Genosse / Genossin
    Bezeichnung für die Mitglieder der SPD.
  • GuG
    Genossinnen und Genossen
  • GUM
    Gert-Uwe Mende. Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden.

J

  • JHV
    Jahreshauptversammlung. Ordentlicher Parteitag. Findet einmal im Jahr sowohl auf Unterbezirks- wie auch Ortsvereinsebene statt. Hier wird unter anderem turnusgemäß der neue Vorstand gewählt.
  • Jusos
    Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten

L

  • LDK
    Landes-Delegierten-Konferenz
  • LPT
    Landesparteitag
  • LTW
    Landtagswahl
  • LV
    Landesverband. Organisationseinheit der SPD auf Ebene der Bundesländer.
  • LVV
    Landesvertreterversammlung

M

  • MdB
    Mitglied des Bundestages
  • MdEP
    Mitglied des Europaparlaments
  • MdL
    Mitglied des Landtages
  • Mitgliederversammlung
    Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ der SPD, wenn es darum geht, demokratische Entscheidungen zu treffen, die nicht allein dem Vorstand oder satzungsgemäß einem anderen Organ obliegen. Durch sie haben alle Genossinnen und Genossen die Möglichkeit, das Parteiwirken und –leben direkt und aktiv mitzugestalten.

O

  • OBR
    Ortsbeirat. Verwaltungsorgan, das in Wiesbaden die Interessen für einen Ortsbezirk vertritt. Gewählt auf 5 Jahre.
  • Ortsbezirk
    Verwaltungseinheit der Stadt Wiesbaden. Diese ist in 26 Ortsbezirke eingeteilt.
  • OV
    Ortsverein. Kleinste Organisationseinheit der SPD Wiesbaden. Aktuell haben wir 25 Ortsvereine.

P

  • Parteitag
    Satzungs- und parteienrechtlich vorgesehenes Kollegialorgan von Funktionären und Mitgliedern einer politischen Partei, das die sachliche, finanzielle und personelle Politik der Partei diskutiert und festlegt. Sonderform einer Mitgliederversammlung. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Parteitag)
  • PV
    Parteivorstand. Hier geht es zu unserem aktuellen Parteivorstand in Berlin *Klick*

S

  • SPD
    Sozialdemokratische Partei Deutschlands
  • StVV
    Stadtverordnetenversammlung, Kommunalparlament. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wiesbaden hat 81 Sitze und wird alle 5 Jahre im Rahmen der Kommunalwahlen in Hessen gewählt.

U

  • UB
    Unterbezirk. Organisationseinheit der SPD. Die SPD Wiesbaden ist ein eigener Unterbezirk in den Grenzen der Landeshauptstadt Wiesbaden.
  • UBV
    Unterbezirksvorstand. Hier stellen wir unseren aktuellen Unterbezirksvorstand vor *Klick*

W

  • Wahlkreisversammlung
    Mitgliederversammlung zur Aufstellung des Wahlvorschlags für die Wahlen auf Landes- oder Bundesebene.
  • WBH
    Willy-Brandt-Haus. Bundeszentrale der SPD in Berlin.