Unsere Kandidierenden für den Kulturbeirat
In den nächsten Wochen findet in Wiesbaden die Neuwahl des Kulturbeirats statt, der zu einem wichtigen Gremium der Wiesbadener Kulturpolitik geworden ist.
Wählen können alle in Wiesbaden mit Hauptwohnsitz gemeldeten Einwohnerinnen und Einwohner (auch ohne deutsche Staatsbürgerschaft), die zum Stichtag sechs Wochen vor der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Für den Kulturbeirat kandidieren unter anderem unser ehemaliger Stadtrat Helmut Nehrbaß, Jonathan Roth aus dem OV Westend sowie unsere Genossin Margrieta Wever, aktiv in AfB und AsF.
Im Folgenden stellen wir diese vor und wir hoffen, dass Du nicht nur an der Kulturbeiratswahl teilnehmen wirst, sondern auch unsere Kandidierenden mit Deiner Stimme unterstützt.
Die Kulturbeiratswahl findet als reine Briefwahl statt. Über die zukünftigen Mitglieder des Kulturbeirats kannst Du in drei einfachen Schritten abstimmen:
- Briefwahlunterlagen beantragen (Online, Email oder Post)
- Stimmzettel zu Hause ausfüllen
- Ausgefüllte Unterlagen nach beiliegender Anleitung zurücksenden
Die Briefwahlunterlagen kannst Du bequem hier beantragen.
Und hier kannst Du den Musterstimmzettel als PDF ansehen: *Klick*
Alternativ können die Unterlagen per Email (wahlen@nullwiesbaden.de) oder postalisch beim Wahlamt angefragt werden. Bei einem Antrag müssen der vollständige Name, die Anschrift und das Geburtsdatum unbedingt angegeben werden.
Die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen ist am Wahltag, dem 07. Juli 2022, 16:00 Uhr.
Hier geht es zur Info-Seite der Stadt: *Klick*
Helmut Nehrbaß
Als gebürtiger Wiesbadener weiß ich die Schönheit unserer Stadt, ihre Geschichte und die Vielfalt ihres kulturellen Lebens sehr zu schätzen. In den Stadtteilen sind viele traditionelle Vereine, aber
ebenso neue Initiativen unterwegs. Insbesondere die Innenstadt könnte jedoch durch kreative Ideen und lebendige Orte noch mehr an Attraktivität gewinnen.
Dr. Jonathan Roth
Ich bin Theatermacher, Kulturwissenschaftler und Kulturmanager und wohne mit meiner Familie im Wiesbadener Westend. Was Kulturarbeit in Wiesbaden bedeutet, habe ich im Arbeitskreis Stadtkultur sowie in eigenen Projekten kennengelernt, etwa in Forschungen zu den Hinterhöfen im Westend oder durch mein Engagement als Darsteller und Theaterpädagoge bei „Theater 3D“.
Kultur in Wiesbaden ist mehr als nur Kurstadt.
Margrieta Wever
Bildung, Kunst, Literatur, Kultur und Soziales sind meine Themen, durch eine facettenreiche Berufserfahrung ergänzt. An Wiesbaden begeistern mich die reiche Historie, die Kultur die vielen unterschiedliche Feste, die Kunst im öffentlichen Raum und das vielfältige Stadtbild. Mir sind der Austausch zwischen Tradition und Moderne, jung und alt, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit wichtig.