Auringen

Ortsverein

Vorsitzende
Sonja Eckmann
Björn Hambach

Kassierer
Gerd Rück

Schriftführer
Michael Wolf

Beisitzer
Wolfgang Brendel
Dr. Ulrich Schmidt
Aman Yoseph

Aktuelle Ortsbeiratsfraktion
Wolfgang Brendel (Stv. Ortsvorsteher)
Dr. Michael Wolf

In Auringen, 1252 offiziell gegründet und 1977 nach Wiesbaden eingemeindet, stießen die Gebiete von Nassau-Idstein, Curmainz und Hessen-Darmstadt zusammen. Daran erinnert heute der so genannte Dreiherrenstein. Im 19. Jahrhundert wandelte sich Auringen vom reinen „Bauerndorf“ durch den Anschluss an die Bahnlinie Wiesbaden-Niedernhausen zum Wohndorf, denn nun konnten die Arbeiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Fabriken an der Rheinschiene erreichen.
Ende des 19. Jahrhunderts regte sich auch zum ersten Mal die Sozialdemokratie in Auringen: Im Hof des Handwerkers Christian Zahn findet am Pfingstmontag, den 30. Mai 1898, um sechs Uhr abends eine öffentliche Volksversammlung „für Männer und Frauen“ statt. Der Referent Ph. Opificius aus Frankfurt spricht zum Thema „Freisinn und Sozialdemokratie“. Wir behaupten seitdem gerne, dass Auringen am Pfingstmontag 1898 den Grundstein für den ersten SPD-Ortsverein Wiesbadens gelegt hat.

Hinweis zu regelmäßigen Treffen
Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat und freuen uns über jede*n, die/der sich ebenfalls für Auringen engagieren möchte.

Ansprechpartner der SPD vor Ort:

Sonja Eckmann & Björn Hambach

doppelspitze.auringen@nullgmail.com

Links

www.spd-auringen.de

Der Nauringer  – die gemeinsame Ortsvereinszeitung der SPD Auringen und der SPD Naurod
Download als PDF *klick*

Politisches Informationssystem der Stadt Wiesbaden (PIWi)

Informationen und Termine des Ortsbeirats Auringen