Ortsverein
Vorsitzende
Martina Häusl-David
Stellv. Vorsitzende
Rolf Seemann
Frank Urban
Schriftführerin
Bettina Kaltenborn
Kassierer
Dieter Smettane
Beisitzer
Manfred Daser
Bettina Göbel
Roland Göbel
Utz Machert
Birgitt Urban
koopt. Mitglied
Michael David
Ortsbeirat
Fraktion
Michael David (Ortsvorsteher)
Manfred Daser
Bettina Kaltenborn
Frank Urban
Medenbach ist ein lebendiger und aktiver Ortsteil Wiesbadens, der von abwechslungsreicher Landschaft umrahmt ist: alter Waldbestand, weitläufige Streuobstbestände und ausgedehnte Acker- und Wiesenflächen.
Sehenswert sind die im Jahr 1107 erbaute Dorfkirche im Herzen Medenbachs und Hessens erste Autobahnkirche an der A3 sowie der Sortengarten, der Teil der Streuobstroute „Nassauer Land“ ist und aus mehr als 200 verschiedenen Hochstammbäumen mit mehr als 160 alten Sorten besteht – Obstbäume „soweit das Auge reicht“.
An der Auffahrt zur Autobahnraststätte befindet sich die Polizeiautobahnstation Wiesbaden, die 2004 bezogen wurde.
Mit dem Neubau des Bürgerhauses mit Ortsverwaltung, Feuerwehrgerätehaus, Ortsgericht und Bürgersaal wurde ein modernes und architektonisch reizvolles Gebäude geschaffen. Im Ensemble mit Sportplatz, Tennisplätzen und dem Vereinsheim des TuS Medenbach sowie der Kindertagesstätte entstand 2018 eine neue Medenbacher Mitte, die Unter- und Oberdorf verbindet.
Auch der neu gebaute Wasserspielplatz an der Münzenbergstraße erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Kindern und Eltern.
Medenbach zeichnet sich durch ein aktives Vereinsleben aus: Über das ganze Jahr verteilt gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Ein Höhepunkt im Jahreskalender ist sicherlich die Medenbacher Kerb am dritten Wochenende im September. Besonderer Beliebtheit erfreut sich auch der Medenbacher Weinstand, der durch sein besonderes Ambiete im Pfarrhof von Frühjahr bis Herbst vierzehntägig seine Pforten öffnet: die Bewirtung übernimmt dann jeweils ein anderer Verein.
Die Medenbacher SPD ist fest im Dorfleben verankert. Neben den eigenen Veranstaltungen: Heringsessen am Aschermittwoch, Grillfest am 1. Mai und Ausrichtung eines Weinstandtermins, unterstützen wir die Medenbacher Vereine tatkräftig.
Zusammen sind wir Medenbach! Deshalb sind uns eine starke Dorfgemeinschaft, ein aktives Vereinsleben und eine lebendige Bürgerschaft wichtig. Wir haben Medenbach im Blick, sind ansprechbar und setzen uns dafür ein, dass der Zusammenhalt in Medenbach bestehen bleibt. Wir arbeiten daran, die dörfliche Infrastruktur in all ihren Facetten zu erhalten und für nachfolgende Generationen maßvoll weiterzuentwickeln.
Kontakt
Martina Häusl-David