Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wahlkreisversammlung zur Aufstellung der Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahlkreise 30 und 31 für die hessische Landtagswahl 2023

Details

Datum:
6. Mai
Zeit:
10:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Friedrich-Naumann-Saal, Haus an der Marktkirche
Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden,

Google Karte anzeigen

Gemäß §22 Abs. 4 des hess. Landeswahlgesetzes erfolgt die Aufstellung der Kreiswahlvorschläge in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung für beide Wahlkreise. Teilnahme-, vorschlags- und stimmberechtigt sind alle Vollmitglieder der SPD im Unterbezirk Wiesbaden.

Die Neuwahl der Wahlkreisbewerber:innen für die beiden Landtagswahlkreise 30 und 31 wird nötig durch die Nominierung von Patricia Eck für den hauptamtlichen Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden. Der Vorstand hat sich dazu beim Wahlamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie von der SPD Hessen beraten lassen.
Aufgrund der derzeit noch unklaren Bewerber*innenlage und um Rechtssicherheit bei der Nach- bzw. Neunominierung herzustellen, wurde uns dazu geraten, A- und B-Kandidierende für beide Wahlkreise jeweils neu zu wählen.

Organisatorische Hinweise (PDF)

Wichtig:
Bitte bringt zur Mitgliederversammlung eure Parteibücher/SPD-Card sowie einen amtlichen Ausweis mit.

Die Wahl der Wahlkreisbewerber:innen findet erneut in Form einer Mitgliederversammlung statt. Damit setzten wir unser Ziel um, allen Mitgliedern mehr Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten zu geben.

Selbstverständlich können alle Mitglieder unangemeldet teilnehmen; um die Organisation zu erleichtern, würden wir uns allerdings über eine vorherige Anmeldung sehr freuen:

Ich nehme gerne teil :(erforderlich)

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Konstituierung der Wahlkreisversammlung
    Wahl einer Versammlungsleitung
    Wahl der Schriftführung
    Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
    Beschlussfassung über die Tagesordnung
    Beschlussfassung über die Wahlordnung
    Bestimmung von zwei weiteren Teilnehmer*innen zur Versicherung an Eides statt
    Bestimmung einer Vertrauensperson
    Bestimmung einer stellvertretenden Vertrauensperson
    Bestimmung einer Ersatzperson für die Vertrauensperson
    Bestimmung einer Ersatzperson für die stellvertretende Vertrauensperson
  3. Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl der Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 30 und 31
  4. Aussprache über die Bewerbungen
  5. Wahl der Bewerberin oder des Bewerbers für den Wahlkreis 30
  6. Wahl der Bewerberin oder des Bewerbers für den Wahlkreis 31
  7. Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Ersatzbewerbungen zu den Kreiswahlvorschlägen in den Wahlkreisen 30 und 31
  8. Aussprache über die Bewerbungen als Ersatzbewerberin oder Ersatzbewerber
  9. Wahl der Ersatzbewerberin oder des Ersatzbewerbers im Wahlkreis 30
  10. Wahl der Ersatzbewerberin oder des Ersatzbewerbers im Wahlkreis 31
  11. Schlusswort