
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
JugSo im Gespräch mit Stadrat Christoph Manjura: „Soziales, Bildung, Wohnen und Integration – DIE Fragen unserer Zeit in einem Dezernat“
Wohnen, Arbeiten, gesellschaftliche Teilhabe und die Vermeidung von Armut sind entscheidende (Zukunfts-) Fragen, die alle Altersgruppen und Schichten betreffen.
Viele Voraussetzungen stellen sich heute schon ganz konkret:
- Die Schaffung von 1.200 Wohnungen – darunter 400 Sozialwohnungen – pro Jahr
- Der Kita-Ausbau (über 1.500 neue Plätze)
- Der Ganztagsausbau in den Grundschulen
- Die Qualitätsentwicklung und das Personal für die Pflege
- Die Teilhabe von armutsbetroffenen Kindern, Eltern, Langzeitarbeitslosen oder älteren Menschen
- Die zukunftsgerechte Qualifizierung und Teilhabe an Arbeit für Langzeitarbeitslose
- Die dauerhafte Integration der Menschen, die aus Flucht vor Krieg und Elend zu uns gekommen sind und dauerhaft bleiben werden
Zu all diesen Punkten wird der neue Dezernent Stadtrat CHRISTOPH MANJURA seine konkreten Vorstellungen und Pläne unter dem Titel
„Soziales, Bildung, Wohnen und Integration –
DIE Fragen unserer Zeit in einem Dezernat
bei den JuGSo vorstellen und mit uns diskutieren.
Christoph Manjura war von 2007 – 2017 Stadtverordneter. Zunächst engagierte er sich in der Jugend-, Integrations- und Sozialpolitik. 2011 wurde er stellvertretender Vorsitzender und 2013 schließlich Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion.
Am 30.03.2017 wurde Christoph Manjura zum Stadtrat gewählt und verantwortet seit dem 01.07. 2017 das Dezernat für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration. Dieses besteht aus dem Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge, dem Amt für Soziale Arbeit und dem Amt für Zuwanderung und Integration. Zudem ist Manjura als Aufsichtsratsvorsitzender für die städt. Wohnungsbaugesellschaften (GWW, GeWeGe), die Wiesbadener Jugendwerkstatt (WJW) und die Altenhilfe Wiesbaden (AHW) zuständig.